Neueste Artikel von Khaula Saleh
-
Interview mit dem syrischen Dichter Adonis
''Ich stehe hundertprozentig auf Seiten der syrischen Revolution"
Der syrische Dichter Adonis wurde Ende August in Deutschland mit dem Goethe-Preis geehrt. Zuletzt war ihm aus Oppositionskreisen vorgeworfen worden, sich nicht deutlich genug vom Assad-Regime distanziert zu haben. Khaula Saleh hat sich mit ihm darüber unterhalten.
-
Interview mit Volker Perthes
Neue Kooperationschancen für Europa und die arabische Welt
Welche Bedeutung hat die neue Mittelmeerunion zwischen der EU und den 18 Anrainerstaaten aus Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten? Darüber spricht Volker Perthes, Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik.
-
Interview mit dem Nahostexperten Rudolph Chimelli
Frankreichs neue Dialoginitiative in Nahost
Frankreichs Außenminister Kouchner hat jüngst Geheimkontakte zur radikal-islamischen Hamas bestätigt. Worauf zielen diese Gespräche ab und drohen sie nicht, die Position von Palästinenserpräsident Abbas zu schwächen? Ein Gespräch mit Rudolph Chimelli.
-
Interview mit Patrick Müller
Golanhöhen gegen Friedensgarantien
Israels Premier Olmert hat Syrien im Gegenzug für Frieden den vollständigen Rückzug von den Golanhöhen angeboten. Wie stehen die Chancen für eine Einigung? Dazu der Nahostexperte Patrick Müller.
-
Interview mit Lutz Rogler zum Film "Fitna"
Viel Lärm um Wenig
Islamismuskritik oder Islam-Hetze? Die Diskussion um den Film "Fitna" des niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders schlägt seit Wochen hohe Wellen. Nach Ansicht des Islamwissenschaftlers Lutz Rogler schenkt die Öffentlichkeit dem Film zu viel Beachtung.
-
Interview mit Volkhard Windfuhr
Wasser auf die Mühlen der Extremisten
Die jüngste Ankündigung Israels, den Siedlungsbau im Westjordanland voranzutreiben, stellt nach Ansicht des Nahostexperten Volkhard Windfuhr einen Grund für den blockierten Friedensprozess dar.