Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Norwegen

Alle Länder
  • Eine Bronzestatue der Justitia
    Europa und der Nahostkonflikt

    „Strikte Einhaltung des Völkerrechts“

    Vor kurzem hat Norwegen, gefolgt von den EU-Ländern Irland und Spanien, einen palästinensischen Staat anerkannt. Wie sollte die Europäische Union reagieren und eine einheitliche Haltung einnehmen? Kann Europa positive Impulse und Ideen für eine Nachkriegsordnung geben? Wie könnten diese verwirklicht werden?

  • Abdulrazak Gurnah und Tsitsi Dangarembga

    Mehr Aufmerksamkeit für afrikanische Literatur?

    Mit Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah und der simbabwischen Autorin Tsitsi Dangarembga haben zwei Literaten aus Afrika südlich der Sahara wichtige Literaturpreise erhalten. Aber heißt das nun, dass Afrikas Literatur mehr Aufmerksamkeit bekommt? Von Annabelle Steffes-Halmer

  • Saudischer Hacker-Angriff auf Jeff Bezos

    Die WhatsApp, die aus Riad kam

    Dem saudischen Kronprinz Mohammed bin Salman wird vorgeworfen, hinter einem Hackerangriff auf das Smartphone von Amazon-Chef Jeff Bezos zu stecken. Über die Hintergründe sprach Diana Hodali mit dem Demokratie-Aktivisten Iyad el-Baghdadi, der mit dem Sicherheitsteam von Jeff Bezos zusammengearbeitet hat.

  • 25 Jahre Osloer Abkommen

    Als Oslo den Nahost-Friedensprozess anschob

    25 Jahre ist es her, dass Israelis und Palästinenser das Osloer Friedensabkommen unterzeichneten. Viele Norweger feiern den Vermittlungserfolg heute noch - dabei konnte Norwegen von Anfang an kein neutraler Mittler sein. Von Diana Hodali

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung