Ungarn
Alle Länder- 
      
     Kulturszene in Deutschland gegen Rechts Kulturszene in Deutschland gegen Rechts"Die Vielen" gegen die AfDDie rechtspopulistische Partei AfD hat in Deutschland viel Zulauf und könnte nach den nächsten Wahlen die Kunstfreiheit einschränken, so die Sorge vieler Kulturschaffender. Deswegen haben sie eine Kampagne gestartet. 
- 
      
     Musik aus dem Sahel Musik aus dem SahelJarama - Echos aus der SaharaVon Ungarn nach Marokko ist es ein weiter Weg. Nicht nur geographisch, sondern auch kulturell. Der im Ausland lebende Marokkaner Said Tichiti spürte 2018 Sehnsucht nach seiner alten Heimat. Musikalisch in einer Sackgasse und auf der Suche nach Ideen machte er sich mit zwei Kollegen seiner Band Chalaban auf die lange Reise nach Marokko. Das Ergebnis ist das neue Album "Jarama“. 
- 
      
     Verfassungskrise in Israel Verfassungskrise in IsraelDroht der offene Konflikt zwischen Justiz und Regierung?Die Regierung Netanjahu versucht, die Vollmachten der Judikative zu beschneiden. Kampflos werden die Richter sie aber nicht aufgeben. Wie wird es weitergehen in Israel? 
- 
      
     Iran-Proteste Iran-ProtesteFrankfurter Buchmesse ohne den IranDer Iran hat kurzfristig seine Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse zurückgezogen. Der Vorwurf: Die Buchmesse habe sich in die inneren Angelegenheiten des Iran eingemischt. Die Veranstalter dementieren. 
- 
      
     Die Türkei und Zentralasien Die Türkei und ZentralasienAuf dem Weg zur RegionalmachtDie Türkei wendet sich verstärkt nach Zentralasien und intensiviert ihre wirtschaftlichen, politischen und militärischen Beziehungen zu den Turkstaaten. Welches sind die Triebkräfte der türkischen Zentralasienpolitik? Welche Rolle spielt die Idee des Panturkismus? Eine Analyse von Yaşar Aydın 
- 
      
     Assads inszenierte Präsidentschaftswahl Assads inszenierte PräsidentschaftswahlLoyalität und Legitimität in SyrienMit seiner Wiederwahl fordert Syriens Präsident Bashar al-Assad Unterwerfung von den Syrern und Geld aus dem Ausland – beides braucht er zum eigenen Machterhalt. Eine Analyse von Kristin Helberg 
- 
      
     Staatsbesuch von Aung San Suu Kyi bei Viktor Orban Staatsbesuch von Aung San Suu Kyi bei Viktor OrbanMit Freunden wie diesenMyanmars Staatsrätin Aung San Suu Kyi fabuliert mit Ungarns Premier Orban über "das gemeinsame Problem muslimischer Migration". Vom Bild der einstigen Freiheitsikone ist nichts mehr übriggeblieben, meint Verena Hölzl. 
- 
      
     Ungarn und der Islam Ungarn und der IslamAn der Frontlinie des christlichen AbendlandesObwohl Ungarn für viele Flüchtlinge lediglich Transitland auf ihrem Weg in den Westen Europas ist, fährt die Regierung unter dem rechts-nationalen ungarischen Ministerpräsident Viktor Orban seit Monaten fremdenfeindliche Kampagnen. Ein Hintergrund von Stefan Buchen