Zypern
Alle Länder-
Interview mit Heinz A. Richter
Hoffnungsschimmer für Zypern
Am 3. September beginnt eine neue Verhandlungsrunde auf Zypern. Wie stehen die Chancen für eine Wiedervereinigung? Ein Gespräch mit dem Zypern-Experten Heinz A. Richter
-
Ein Zypern ohne "Mr. No"
Ein Zeitfenster für die Wiedervereinigung
Noch vor kurzem hatte die türkisch-zypriotische Führung eine eigene diplomatische Vertretung in Israel eröffnet; inzwischen haben aber türkische und griechische Zyprer den politischen Willen für eine Wiedervereinigung der Insel erkennen lassen.
-
Cem Özdemir
Verständigung in europäischem und türkischem Interesse
Die Auseinandersetzung zwischen der EU und der Türkei muss die Zypernfrage einschließen. Auch die deutsche Bundesregierung muss sich für eine Annäherung der Konfliktparteien einsetzen.
-
EU und Türkei
Erdoğan bleibt auf Europakurs
Nach der Parlamentswahl in der Türkei bleibt das europäische Modell für Ministerpräsident Erdoğan weiterhin der Maßstab, auch wenn einige Stolpersteine, wie der Zypern-Konflikt, noch zu überwinden sind.
-
Reaktionen der Türkei auf EU-Fortschrittsbericht
Verwunderung über Europas Vergesslichkeit
Die Kritik der EU-Kommission in ihrem Fortschrittsbericht zur Türkei stößt in Ankara auf Unverständnis: Die Europäer wollten von der Geschichte des Zypern-Konflikts nichts wissen und würden ihn sehr einseitig auslegen.
-
Hochzeitstourismus auf Zypern
Keine Zivilehe im Libanon
Da es im Libanon keine Zivilehe gibt, heiraten viele gemischt-religiöse Paare auf Zypern. Christina Förch hat ein Paar begleitet und berichtet über die Hintergründe.
-
Grenzüberschreitender Handel
Wenig Wandel auf Zypern
Seit kurzem dürfen Griechen und Türken auf der geteilten Mittelmeerinsel Zypern endlich ungehindert Handel treiben. Dafür sorgt eine neue EU-Richtlinie. Zumindest theoretisch.
-
Jahrestag
"Vermisst" auf Zypern
Am 20. Juli 1974 landeten türkische Truppen auf Zypern und sind bis heute geblieben, die dadurch seit 30 Jahren in einen griechischen und einen türkischen Teil geteilt ist.
-
Wiedervereinigung oder EU-Beitritt?
Zypern-Türken müssen draußen bleiben
Die Zyperngriechen stimmen gegen die Wiedervereinigung, dürfen aber der EU beitreten. Die Referenden werfen nicht nur einen Schatten auf Zyperns EU-Beitritt, sie sind ein Desaster für die europäische Außenpolitik.