Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Berichterstattung

Alle Themen
  • Qantara-Logo
    Medienkritik im Fall Marwa El-Sherbini

    Das Feindbild der Anderen

    Die Berichterstattung deutscher und ägyptischer Medien im Fall Marwa El-Sherbini zeugt von gegenseitiger Fehlwahrnehmung, Ignoranz und mangelndem interkulturellen Verständnis in beiden Ländern. Eine kritische Bestandsaufnahme.

  • Qantara-Logo
    Arabische Entwicklungsberichte des UNDP

    Ideologisch gefärbt und eindimensional

    Der renommierte Soziologe Faleh Abdul-Jabar kritisiert in seinem Essay die einseitige Darstellung der politischen und gesellschaftlichen Zustände im "Arabischen Bericht über die menschliche Entwicklung" am Beispiel des Iraks.

  • Qantara-Logo
    Warblog "Bagdad Burning"

    "Riverbend" – eine Stimme der Aufklärung

    Web-Blogs gelten als Quelle ergänzender Informationen. Den Bloggern gelingt es oft, engagierter und unmittelbarer als Korrespondenten aus abgeschotteten Konfliktzonen zu berichten. Ein Beispiel ist der Blog "Bagdad Burning", der nun in Buchform vorliegt.

  • Qantara-Logo
    Global Media Forum

    Durchblick auf die Propaganda

    Wo sind die Grenzen zwischen authentischen Bildern, tendenziöser Berichterstattung und Propaganda? Auf dem "Global Media Forum" diskutierten Journalisten aus dem Nahen Osten.

  • Qantara-Logo
    Journalisten in Kriegsgebieten

    Tödliche Grauzone

    Angesichts immer komplexer werdender Auseinandersetzungen stellt sich die Frage nach der Sicherheit von Journalisten in Kriegs- und Krisengebieten. Es ist eine tödliche Grauzone.

  • Qantara-Logo
    Korrespondent im Irak

    Tagebücher aus Bagdad

    Vier Korrespondenten berichteten aus Bagdad für deutsche Fernsehsender, drei von ihnen haben ihre Erfahrungen bereits zu Papier gebracht, der vierte will im Herbst nachziehen.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung