Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Hochschule

Alle Themen
  • Qantara-Logo
    Studie über deutschtürkische Akademiker und Studenten

    Verschenktes Potenzial

    Sie haben erfolgreich studiert, sind bilingual und in zwei Kulturen heimisch: Die türkischstämmigen Akademiker in Deutschland. Eine Studie legt nun erstmals Zahlen zu dieser Bildungselite vor und bringt überraschende Erkenntnisse zu Tage.

  • Qantara-Logo
    Bildungsmigranten aus Drittstaaten

    "Schnell studieren und weg"

    Deutsche Hochschulen empfangen jährlich rund 94.000 Studenten aus Entwicklungsländern – auch aus der islamischen Welt. Trotz des Mangels an Hochqualifizierten verlassen viele dieser Studenten Deutschland nach dem Studium wieder.

  • Qantara-Logo
    Hochschulen und euro-islamischer Dialog

    Noch keine langfristige Strategie in Sicht

    Kaum bemerkt von der Öffentlichkeit kooperieren deutsche und arabische Universitäten durch gemeinsame Sommerschulen oder bilaterale Studiengänge und leisten damit einen Beitrag zum euro-islamischen Dialog.

  • Qantara-Logo
    Studentinnen in Oman

    "Wir sind besser!"

    Als 1970 in Oman Sultan Qabus an die Macht kam, gab es nur zwei Schulen, jedoch keine für Mädchen. Heute versucht das Land, mit einer Männerquote die Universitäten vor dem Ansturm von Studentinnen zu bewahren.

  • Qantara-Logo
    Universitäten im Irak

    Die Schatten der Vergangenheit und das Chaos der Gegenwart

    An den irakischen Universitäten boykottieren Studierende Professoren, die zuvor das Baath-Regime repräsentierten, und Dozenten, die ihnen aufgrund ihrer religiösen oder politischen Überzeugungen Steine in den Weg gelegt haben.

  • Qantara-Logo
    Islamische Religionswissenschaft

    Neuer Studiengang an der Universität Frankfurt

    Dank eines neuen türkisch-deutschen Kooperationsprojekts können Interessierte ab dem Sommersemester 2005 in Frankfurt Islamische Religionswissenschaft studieren – bei muslimischen Dozenten.

  • Qantara-Logo
    Marokkanische Rückkehrer

    Eigeninitiative gefragt!

    Immer mehr marokkanische Uni-Absolventen kehren in ihre Heimat zurück, um sich dort eine Existenz aufzubauen. Kein leichtes Unterfangen - doch staatliche und private Organisationen helfen bei der Existenzgründung.

  • Qantara-Logo
    Hintergrund

    Bildung in der arabischen Welt

    Es steht schlecht um Bildung und Forschung in den Staaten der arabischen Welt. Zu diesem Ergebnis kam der Bericht der Vereinten Nationen "über die menschliche Entwicklung in den arabischen Ländern".

  • Qantara-Logo
    Studierendenaustausch

    "Ausgerechnet Ramallah?!" – Studieren in Palästina

    An der palästinensischen Uni Bir Zeit zu studieren, ist nicht einfach. Von einem funktionierenden akademischen Leben kann seit der Zweiten Intifada keine Rede mehr sein. Dennoch gibt es deutsche Gaststudenten in Ramallah.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung