Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Nawaz Sharif

Alle Themen
  • Maryam Nawaz, Nawaz Sharif and Shehbaz Sharif wave to supporters following the Pakistan general election
    Pakistan nach den Wahlen

    Was erwartet Indien von der neuen Regierung?

    Die neue fragile Regierungskoalition in Islamabad hat ohne den Segen des Militärs kaum Chancen, die Beziehungen zu Neu-Delhi zu verbessern, befürchten Analysten.

  • Als die Taliban vor knapp zwei Jahren die Macht in Afghanistan übernahmen, warnten Analysten, mit dem Sieg der Taliban würde auch ihr pakistanischer Ableger, Tehrik-e Taliban Pakistan (TTP), wieder das Nachbarland bedrohen. Von Mohammad Luqman   
    Das Erstarken der pakistanischen Taliban

    Der Terror ist zurück

    Als die Taliban vor knapp zwei Jahren die Macht in Afghanistan übernahmen, warnten Analysten, mit dem Sieg der Taliban würde auch ihr pakistanischer Ableger, Tehrik-e Taliban Pakistan (TTP), wieder das Nachbarland bedrohen. 

  • Pakistan investiert zu wenig in Bildung und Digitalisierung. Die Folge sind zu geringe Alphabetisierungsraten und systematische Diskriminierung. Trotz einiger positiver Beispiele, etwa in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, bleibt das Gesamtbild düster.
    Bildung in Pakistan

    Mehr Chancen durch digitales Lernen

    Pakistan investiert zu wenig in Bildung und Digitalisierung. Die Folge sind zu geringe Alphabetisierungsraten und systematische Diskriminierung. Trotz einiger positiver Beispiele bleibt das Gesamtbild düster.

  • Nach dem Anschlag auf Ex-Premier Imran Khan

    Pakistan in Aufruhr

    Der Anschlag auf den pakistanischen Ex-Premier Imran Khan stellt eine Zäsur in der pakistanischen Politik dar. 2018 war er mit Hilfe des Militärs an die Macht gekommen. Jetzt geht Khan immer mehr auf Distanz zu seinen einstigen Förderern. Eine Analyse von Mohammad Luqman

  • Imran Khan übernimmt in Pakistan die Regierung; Foto: picture-alliance/dpa/MAXXPPP/Kyodoo
    Regierungskrise in Pakistan

    Imran Khan vor dem Aus?

    Pakistans Opposition will am 28. März die Regierung Imran Khan mit einem Misstrauensvotum stürzen. Der Premier droht indes, die Oppositionspolitiker noch schärfer wegen Korruption zu verfolgen. Hintergründe von Mohammad Luqman

  • Pakistan nach Abschuss zweier Kampfjets aus Indien; Foto: picture-alliance/Zuma/PPI
    Kaschmir-Konflikt

    Entspannung zwischen Indien und Pakistan?

    Das Verhältnis der beiden Erzrivalen Indien und Pakistan ist geprägt von Konflikten und Kriegen. Seit kurzem stimmen aber beide Länder versöhnlichere Töne an. Sind das Zeichen für eine dauerhafte Entspannung in Südasien? Antworten von Mohammad Luqman

  • Parlamentswahl in Pakistan

    Die vielen Gesichter des Sharif-Clans

    Nach der jüngsten Inhaftierung Nawaz Sharifs und seiner Tochter Maryam nach ihrer Rückkunft aus London dürften die Chancen für den Sieg von Sharifs Muslim-Liga und seinen Bruder Shehbaz als möglicher neuer Ministerpräsident noch weiter steigen. Einzelheiten von Shamil Shams

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung