Zionismus
Alle Themen-
Neue Bücher zum Gazakrieg
Wendepunkt, Versagen, moralische Abdankung
Gleich vier bekannte Autoren widmen sich den globalen Folgen der Zerstörung Gazas und der westlichen Unterstützung für Israels Kriegsführung. Von einer “Welt nach Gaza” spricht einer von ihnen. Charlotte Wiedemann stellt die Neuerscheinungen vor.
-
Eva Illouz und Michael Brenner im Videotalk
Komplex denken in konfliktreichen Zeiten
Um dem Nahostkonflikt gerecht zu werden und mögliche Lösungswege aufzuzeigen, müssen vereinfachende Narrative und Dekontextualisierung zurückgewiesen werden, argumentieren die Soziologin Eva Illouz und der Historiker Michael Brenner.
-
Tom Segev: "1967 – Israels zweite Geburt"
Wie der Sechs-Tage-Krieg das Land veränderte
Tom Segev wird den "New Historians" zugeordnet. Sie setzen sich mit einer Neubewertung der Geschichte des Zionismus und des Landes Israel auseinander. Sein neuestes Buch handelt vom Sechs-Tage-Krieg.
-
Postzionismus
Israels kritische Intellektuelle in der Defensive
Ist der Postzionismus passé? So scheint es, denn spätestes seit dem Beginn der 2. Intifada befinden sich Israels regierungskritische Intellektuelle auf dem Rückzug - was wiederum der politischen Rechten sehr gelegen kommt.