Neueste Artikel von Hülya Sancak
-
Interview mit Zülfü Livaneli
"Die EU hat die Türkei nicht korrekt behandelt"
Zülfü Livaneli gehört zu den renommiertesten Intellektuellen der Türkei. Hülya Sancak hat sich mit ihm über seinen neuen Film über Staatsgründer Atatürk, über Demokratie und Xenophobie in der Türkei und über das Verhältnis zwischen der Türkei und der EU unterhalten.
-
Interview mit Ümit Boyner
"Ohne die Türkei wird Europa keine Weltmacht"
In Hamburg wurde jüngst das TürkeiEuropaZentrum eröffnet, das sich der gegenwartsbezogenen interdisziplinären Türkeiforschung widmet. Zu den Festrednern gehörte Ümit Boyner. Sie spricht über das Verhältnis zwischen Türkei und EU und die Rolle der Frau in der türkischen Gesellschaft.
-
Interview mit Ishak Alaton
"Die Türkei braucht eine Mentalitätsrevolution"
Ishak Alaton ist einer der einflussreichsten Unternehmer jüdischer Abstammung in der Türkei. Ein Gespräch über die aktuelle politische Situation in der Türkei sowie über die Minderheitenrechte von Juden, Kurden und Armeniern.
-
Interview mit Yildiz Ibrahimova
"Meine Musik vereint Dede Efendi und Mozart"
Mit einem Stimmumfang von vier Oktaven zählt die Yildiz Ibrahimova zu den herausragenden Jazzstimmen. Die türkisch-bulgarische Jazzsängerin verbindet Volksmusik mit Jazz, Avantgarde und freier Improvisation.
-
Interview mit Paul Mecheril
Studie zu Migranten in Deutschland
Nach Interviews mit Migranten unterschiedlicher ethnischer Herkunft identifizierte eine Studie acht Migranten-Milieus. Paul Mecheril sieht in der Überbewertung der Milieus auch eine Gefahr.
-
Interview mit Patriarch Mesrob II. Mutafyan
"Diese gereizten Beziehungen stören uns"
Der Patriarch der armenischen Minderheit in der Türkei, Mesrob II. Mutafyan, glaubt, dass Einmischungen von außen den Beziehungen zwischen Armeniern und Türken schaden.