Neueste Artikel von Panagiotis Kouparanis
-
Türkei-Experte Günter Seufert
"Die Türkei ist sich bewusst, wie abhängig sie von der EU ist"
Auf dem EU-Gipfel werden Sanktionen gegen Ankara geprüft. Die Zahl der Befürworter ist gestiegen. Unklar bleibt, wie sich Deutschland verhalten wird. Aber würde sich die Türkei von solchen Maßnahmen beeindrucken lassen? Panagiotis Kouparanis hat mit Günther Seufert gesprochen.
-
Streit um Gasvorkommen im Mittelmeer
"Dieser Konflikt ist viel, viel größer"
Der Streit zwischen der Türkei und Griechenland um Mittelmeer-Gebiete verschärft sich wieder. Involviert ist auch Ägypten - dadurch bekommt der Konflikt eine größere Dimension, erläutert Nahost-Experte Stephan Roll im Gespräch mit Panagiotis Kouparanis.
-
Muslimische Führungen im Jüdischen Museum Berlin
Den anderen Glauben entdecken
Das Jüdische Museum in Berlin bietet Führungen an, die die Parallelen zwischen Judentum und Islam aufzeigen. Sie werden von einem türkischen Muslim gestaltet und richten sich vor allem an Muslime.
-
Premiere des Taviani-Films "Das Haus der Lerchen"
Ein schmerzhafter, aber kein anti-türkischer Film
In einem Berlinale-Special hatte der neue Film der italienischen Regisseure Paolo und Vittorio Taviani Weltpremiere. Thema ist der Völkermord an den Armeniern.
-
Erstes türkisches Seniorenheim in Deutschland
Orientiert an muslimischen Bedürfnissen
Bis Ende 2006 soll in Deutschland das erste türkische Altersheim entstehen – ein gemeinsames Projekt der Türkischen Gemeinde Berlin und eines deutschen Pflegeheimbetreibers.
-
Frauenrechte in der Türkei
Bei Vergewaltigung Mord
Die kurdische Rechtsanwältin Reyhan Yalcindag aus Diyarbakir ist stellvertretende Vorsitzende des türkischen Menschenrechtsvereins IHD. Über Frauenrechte und Gewalt gegen Frauen in der Türkei.