Neueste Artikel von Tom Stevenson
-
Al-Sisis Anti-Terrorkampf auf dem Sinai
Mit Kanonen auf Spatzen
Die ägyptische Regierung hat ihre Militäroperationen auf der Sinai-Halbinsel verstärkt, um den dschihadistischen Aufstand endgültig niederzuschlagen. Doch obwohl bereits Hunderte gestorben sind, hält die Rebellion der radikalen Islamisten unvermindert an. Tom Stevenson informiert.
-
Staatliche Unterdrückung in der Türkei
Tränengas für trauernde "Samstagsmütter"
In der Türkei versammeln sich jede Woche die sogenannten "Samstagsmütter". Sie fordern Informationen über ihre Angehörigen, die der staatlichen Gewalt zum Opfer fielen oder verschleppt wurden. Doch im gegenwärtigen Klima stehen sogar ihre Mahnwachen unter Beschuss.
-
Inhaftierung von Demokratieaktivisten in Marokko
Wenn die Angst regiert
Dass in Marokko kürzlich mehrere prominente Aktivisten der Protestbewegung "Hirak El-Shaabi" zu langen Haftstrafen verurteilt wurden, hat die Kritiker der Regierung aufgerüttelt. Aktivisten und Analysten warnen vor einer Verschärfung des innenpolitischen Klimas in Marokko. Von Tom Stevenson
-
Die Türkei vor den Wahlen
Der Präsident schlägt die nationalistische Trommel
Als der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan im Jahr 1994 erstmals zum Bürgermeister von Istanbul gewählt wurde, versprach er, die Schuld für die Probleme der Türkei nicht auf "fremde Mächte oder Ausländer" zu schieben. Jahre später hat er dieses Versprechen längst vergessen. Von Tom Stevenson
-
James Joyce' "Ulysses" auf Kurdisch
Durch die rotzgrüne See
Der Schriftsteller und Übersetzer Kawa Nemir hat seine Arbeit an der Übersetzung von James Joyce′ Meisterwerk der irischen Literatur auf Kurmandschi abgeschlossen. Sein Ziel? Brücken bauen zwischen der kurdischen Kultur und der Weltliteratur.
-
Türkische Operation "Olivenzweig"
Eine neue Stufe der Eskalation
Das Letzte, was im Syrienkonflikt benötigt wird, sind noch mehr Einflussnahme von außen und die Eröffnung einer weiteren Front. Der Vormarsch der Türkei gegen Afrin bedeutet beides. Tom Stevenson über die Folgen der türkischen Intervention in Nordsyrien.
-
Ägyptens steigende Schuldenlast
"Anzeichen für eine ernste Krise"
Die ägyptische Militärregierung nimmt im Rekordtempo Kredite bei internationalen Geldgebern auf. Gleichzeitig ist die Unter- und Mittelklasse des Landes stark von den Haushaltssparmaßnahmen betroffen. Aus Kairo informiert Tom Stevenson.
-
Kurdenkonflikt im Südosten der Türkei
In den Ruinen von Cizre
Die Einwohner von Cizre kehren langsam wieder zurück. Regierungstruppen und kurdische Kämpfer lieferten sich hier erbitterte Kämpfe. Aus der Stadt im Südosten der Türkei berichten Tom Stevenson und Murat Bayram.
-
Militäreinsatz gegen die PKK im Südosten der Türkei
Im Belagerungszustand
Hunderte Tote und zerstörte Stadtviertel. So die Bilanz des seit Dezember andauernden Militäreinsatzes in der Südosttürkei. Seit knapp zwei Monaten hat die türkische Armee im kurdisch geprägten Südosten des Landes eine Ausgangsperre verhängt. Aus Diyarbakir berichtet Tom Stevenson.