Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Tadschikistan

Alle Länder
  • Die Produzentin Ipek Ipekcioglu hat sich als DJ weit über ihre Heimatstadt Berlin hinaus einen Namen gemacht. Mit ihrem Bandprojekt "Karmatürji“ hat sie nun ihr erstes Album veröffentlicht.
    Ipek Ipekcioglus Bandprojekt "Karmatürji“

    Klang gewordenes Raum-Zeit-Kontinuum 

    Die Produzentin Ipek Ipekcioglu hat sich als DJ weit über ihre Heimatstadt Berlin hinaus einen Namen gemacht. Mit ihrem Bandprojekt "Karmatürji“ hat sie nun ihr erstes Album veröffentlicht.

  • Iran und der Ukraine-Krieg

    Ali Khamenei wappnet sich für die Zukunft

    Der Ukrainekrieg verändert die geopolitische Weltkarte. Ali Chamenei, der mächtigste Mann des Iran, wappnet sich jetzt schon für die Zeit danach, indem er noch enger an die Seite Russlands rückt.  Von Ali Sadrzadeh

  • Homoerotische Dichtung im Islam

    "Der Liebe verfallen, dem Wahnsinn zur Beute"

    Wer sich mit der Lyrik im islamischen Kulturraum zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert beschäftigt, stößt unweigerlich auf die Frage, welche Rolle die Homoerotik zu jener Zeit gespielt hat. Ein herausragendes Beispiel hierfür sind die Poeten Rumi und Babur. Von Melanie Christina Mohr

  • Qantara-Logo
    Afghanische Flüchtlinge in Tadschikistan

    Transit zum Frieden

    Obwohl Tadschikistan eines der ärmsten Länder der Welt ist, ist es für viele Afghanen ein attraktives Auswanderungsland. Viele afghanische Flüchtlinge hoffen, von dort aus nach Europa oder in die USA weiterreisen zu können.

  • Qantara-Logo
    Tadschikistan

    Ein Land vor dem Kollaps?

    In Tadschikistan verschärft die gegenwärtige globale Krise die ohnehin gravierenden wirtschaftlichen und politischen Probleme des Landes. Experten sprechen daher inzwischen von einem gescheiterten Staat.

  • Qantara-Logo
    Internationales Dokumentarfilmfestival in Kabul

    "Wir sind postmodern"

    Im Juni das fand zweite Internationale Dokumentar- und Kurzfilmfestival Kabul statt. Gezeigt wurden Produktionen aus Afghanistan, Pakistan, Iran und Tadschikistan sowie Filme des Fernsehsenders ARTE.

  • Qantara-Logo
    Drogenschmuggel in Tadschikistan

    Auf verlorenem Posten

    Tadschikistan versucht, den Schmuggel von Heroin und Opium aus Afghanistan bereits an der Grenze zu stoppen. Doch das bitterarme Land ist überfordert. Die absurden Versäumnisse im Kampf gegen die Drogen.

  • Qantara-Logo
    Islamisten in Tadschikistan

    Labiler Frieden droht zu brechen

    Tadschikistan steht vor dem wirtschaftlichen Kollaps. Die Mächtigen trauern immer noch der Sowjetunion nach, während im Fergana-Tal der islamistische Widerstand wächst.

  • Qantara-Logo
    Navid Kermani

    Schöner neuer Orient?

    Die Schattenseiten der Globalisierung machen sich auch in den urbanen Zentren der islamischen Welt bemerkbar. Navid Kermani beschreibt die Folgen dieses Prozesses in Pakistan, Tadschkistan, Ägypten, Iran, Israel/Palästina und Indonesien.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung