Neueste Artikel von Burak Ünveren
-
Terror gegen Migranten20 Jahre nach dem Anschlag in der Keupstraße
Vor 20 Jahren explodierte in der Kölner Keupstraße eine Nagelbombe. Danach gerieten die Opfer unter Verdacht, während die Ermittler einem Verdacht gegen Neonazis nicht nachgingen - und die Opfer so zusätzlich traumatisierten.
-
Wahlen in der TürkeiWarum Deutschtürken mehrheitlich Erdogan wählen
In der Türkei wird es für Erdogan knapp, in Deutschland würde er jedoch gewinnen. Was steckt hinter seiner Beliebtheit unter den Deutschtürken?
-
OstafrikaWie die Türkei China ablöst
Nach Problemen mit einem chinesischen Partner setzt Uganda jetzt zum Ausbau seines Bahnnetzes auf ein türkisches Unternehmen und folgt damit einem Trend in der Region.
-
Türkisch-russische BeziehungenErdogans Machterhalt ist in Putins Interesse
Die Türkei und Russland haben ein zwiespältiges Verhältnis. Dennoch versucht die Regierung in Moskau, die Führung in Ankara zu stützen. Denn in der Türkei wird im Juni gewählt - und der neue Präsident soll der alte sein.
-
Türkei100 Jahre Demokratie mit Höhen und Tiefen
2023 feiert die Türkei ihr 100jähriges Bestehen. Ein Ereignis, das zu einem weiteren Wendepunkt in der Geschichte des Landes werden könnte.
-
TürkeiErdogan, die AKP und die Ultrakonservativen
Die ultrakonservative Ismail-Aga-Gemeinde in der Türkei ist eng verbunden mit der Regierungspartei AKP. Ihr Einfluss wird nun zum öffentlichen Skandal. Grund ist die Zwangsverheiratung einer Sechsjährigen.
-
Kopftuchdebatte in der TürkeiDas politisierte Kleidungsstück
In der Türkei will die säkulare Opposition das Recht von Frauen, ein Kopftuch zu tragen, gesetzlich verankern - und schießt ein Eigentor, das Präsident Erdoğan in die Hände spielt. Einmal mehr streiten Männer über die Kopfbedeckung der Frauen.