Sukarno
Alle Themen-
Politischer Islam in IndonesienWahhabiten im Abseits
Viele Indonesier sind beunruhigt: Religiöse Intoleranz und Gewalt gegenüber Minderheiten nehmen zu. Doch die große Mehrheit stemmt sich erfolgreich gegen radikale Tendenzen. Ein Gastbeitrag von Franz Magnis-Suseno
-
Der Roman "Beauty is a wound" von Eka KurniawanEin verstecktes literarisches Juwel
Eka Kurniawan, Indonesiens literarischer Shooting-Star, der es kürzlich auf die Auswahlliste für die Nominierung des internationalen Man-Booker-Preises schaffte, wird bereits als der Nachfolger von Pramoedya Ananta Toers gepriesen. Obwohl "Beauty is a wound" bereits im Jahr 2002 veröffentlicht wurde, hat Kurniawan erst kürzlich mit der englischen Übersetzung des Buches internationale Anerkennung erfahren. Von Sherif Abdel Samad
-
Neuer indonesischer Präsident Joko WidodoWie ein Fisch im Wasser
Die Indonesier haben sich für Joko Widodo – bekannt als Jokowi – als Präsidenten entschieden. Er gewann 53 Prozent der Stimmen. Gegenkandidat Prabowo Subianto hat seine Niederlage nicht eingestanden, es gilt aber als unwahrscheinlich, dass das Verfassungsgericht seine Klage über Wahlmanipulationen bestätigt. Edith Koesoemawiria informiert.
-
Präsidentschaftswahlen in Indonesien 2014Populist gegen Autokrat
Gegensätzlicher könnten die beiden Kandidaten für die anstehenden Präsidentschaftswahlen in Indonesien kaum sein: Prabowo Subianto, Ex-Schwiegersohn Suhartos, gibt sich militaristisch und führungsstark, während Joko Widodo die Nähe zum einfachen Volk sucht. Der Sozialdemokrat gilt als Hoffnungsträger des kleinen Mannes. Von Christina Schott
-
Gewalt gegen Minderheiten in IndonesienDemokratie ohne Toleranz
In Indonesien hat die Gewalt gegen Minderheiten eine neue, erschreckende Dimension erreicht. Während islamistische Hardliner auf Christen und die Religionsgemeinschaft der Ahmadiyah Jagd machen, schaut der Staat weg.
-
Pramoedya Ananta ToerIndonesischer Autor hinterlässt Vision des Pluralismus
Pramoedya Ananta Toer galt als Kandidat für den Literaturnobelpreis. Kürzlich ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. In seiner Heimat war so unbekannt, dass er nun in Vergessenheit zu geraten droht.