Widerstand
Alle Themen-
Podcast mit Qantara-Autor Emran Feroz
„Die Frage ist: Welche Menschenrechte verletzen die Taliban nicht?“
Im August 2021 zogen sich die USA und ihre Verbündeten aus Afghanistan zurück. Qantara-Autor Emran Feroz beleuchtet im „Deep Dive“-Podcast die Menschenrechtslage im Land drei Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban.
-
Ägyptens Präsident Mohammed Mursi
An den Schaltstellen der Macht
Schritt für Schritt erweitert der ägyptische Präsident Mohammed Mursi seine Kontrolle über den Staatsapparat. Kritiker werfen ihm Machthunger vor. Doch die Muslimbrüder weisen dies entschieden zurück.
-
Iranische Künstlerin Parastou Forouhar
Kunst als politische Waffe
Vor elf Jahren wurden die Eltern der iranischen Künstlerin Parastou Forouhar ermordet. Bis heute kämpft sie für eine Verurteilung der Täter und gegen das System in ihrer Heimat – auch mit ihrer Kunst.
-
Interview mit dem irakischen Maler Rafa Al-Nasiri:
Kreativität als Widerstand
Rafa Al-Nasiri zählt zu den international bekanntesten irakischen Künstlern der Gegenwart. Sein Werk ist geprägt von der arabischen Schriftkultur, aber auch von seinen intensiven Begegnungen mit Künstlern in China und Europa.
-
Energieversorgung in Indonesien
Javas Muslime gegen Atomkraft
In Indonesien kämpfen zivilgesellschaftliche Organisationen gegen Kernkraft . Während die Regierung Chancen wittert, sorgen sich Umweltaktivisten um Atommüll, Unfallrisiken und die Befreiung der Industrie von der Schadenshaftung.
-
Iranische Kriegsfilmkomödie
Taugenichtse an der Front
In den letzten Jahren hat das iranische Populärkino mit frechen Komödien eine Bastion des zivilen Widerstandes geschaffen. Der neue Film "Die Ausgestoßenen" treibt seinen Spott mit einem besonders prekären Thema: dem Iran-Irak-Krieg.
-
Frauenzentren in der Türkei
Den Häschern entkommen
Im Süden und Osten Anatoliens gelten noch heute barbarische Sitten im Umgang mit Frauen. Sie werden vergewaltigt, misshandelt und sogar gesteinigt. Seit Ende der neunziger Jahre wächst der Widerstand.
-
Parlamentswahl in Aserbaidschan
Votum gegen Oligarchen und Populisten
Um die politische Zukunft des Regimes von Präsident Ilcham Alijew steht es nicht zum Besten, wenn in Aserbaidschan gewählt wird – hat doch der Widerstand gegen seine autoritäre Herrschaft deutlich zugenommen.
-
Goldabbau in der Türkei
Der Asterix von Bergama
Seit mehr als zehn Jahren kämpft Oktay Konyar mit einer Bürgerinitiative gegen den geplanten Abbau von Gold. Bisher konnten er und seine Mitstreiter den Abbau verhindern.