Neueste Artikel von Tillmann Elliesen
-
Interview mit Günter Nooke
"Europas Schmerzgrenze deutlich machen"
Vor einem Jahr wurde der neue UN-Menschenrechtsrat geschaffen. Das Gremium hat bisher vor allem die Politik Israels gegeißelt und andere Fälle weitgehend ignoriert.
-
Interview mit Mohamdad Ehsan Zia:
"Afghanistan muss das Steuer übernehmen"
Die Sicherheitslage in Afghanistan hat sich merklich verschlechtert, wobei die Drogenwirtschaft besonders dazu beiträgt. Mohammad Ehsan Zia, afghanischer Landwirtschaftsminister, erklärt, wieso der Kampf gegen den Opiumanbau so schwer ist.
-
Drogenökonomie in Afghanistan
"Es geht um Entwicklung, nicht um Drogenbekämpfung"
Der Kampf gegen die Drogenökonomie in Afghanistan zeigt keinen Erfolg. Emmanuel Reinert macht einen einfachen Vorschlag: Der Drogenanbau in Afghanistan sollte nicht bekämpft, sondern staatlich kontrolliert werden.
-
Bericht zur menschlichen Entwicklung in Afghanistan
Kein Krieg mehr, doch noch immer zerrissen
Das UN-Entwicklungsprogramm stellte Ende Februar den Bericht zur menschlichen Entwicklung in Afghanistan vor: Trotz wirtschaftlicher Belebung ist die Zukunft Afghanistans drei Jahre nach dem Sturz der Taliban ungewiss.
-
UN-Sonderbeauftragte Eveline Herfkens:
"Die Millenniumsziele gehören auf die Straße"
Die entwicklungspolitische Gemeinschaft erklärt 2005 zum Entscheidungsjahr für die Millenniumsziele. Eveline Herfkens erläutert, was getan werden muss, um den Zielen näher zu kommen.
-
Privatwirtschaft in Afghanistan
Nur langsamer Anstieg von Investitionen
"Private Unternehmen sind das Herzstück wirtschaftlicher Entwicklung." Das gilt auch für Afghanistan. Stephan Kinnemann, wirtschaftlicher Berater der afghanischen Regierung, zeichnet ein gemischtes Bild.