Bildergalerien
-
Imad Alarnabs "Choose Love": Flüchtlingshilfe mit Falafeln
Imad Alarnab war Starkoch in Syrien. Nach seiner Flucht lebt er jetzt in London, wo er in seinem Pop-up-Restaurant die syrische Kochkunst vorstellt. Mit dem Verkaufsgewinn hilft er anderen Flüchtlingen. Von Marianna Karakoulaki
-
Auf den Spuren Jesu
Jesus wurde in Bethlehem geboren und lebte am See Genezareth. In Golgata , außerhalb Jerusalems, wurde er gekreuzigt, beerdigt und ist wieder auferstanden. Eine Spurensuche im Heiligen Land
-
Kamelmilch - das weiße Gold von Dubai
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind für die Förderung von Erdöl bekannt und für verschwenderische architektonische Großprojekte. Unbekannt ist dagegen, dass Dubai Kamelmilch und Schokolade exportiert. Von Michael Marek
-
In den Sand gesetzt: Ägyptens neue Verwaltungshauptstadt
Kairo mit seinen rund 20 Millionen Einwohnern könnte schon bald die Abwanderung seiner wenigen gut situierten Bewohner - Staatsangestellte und ausländische Diplomaten - in die neue Verwaltungshauptstadt des Landes bevorstehen. Von Hamza Hemdawi
-
Damaskus: So verschieden ist die Rückkehr zum Alltag
Mit dem Ende der Kämpfe rund um Damaskus kehrt der Alltag in die syrische Hauptstadt langsam zurück. Während die Menschen dort einen Hauch von Normalität genießen, könnte das Leben in unmittelbarer Nachbarschaft wohl kaum unterschiedlicher sein. Von Rahel Klein und Marko Djurica
-
Zu Besuch bei Indonesiens Vespa-Freaks
Einmal im Jahr pilgern Indonesiens radikale Vespa-Fans zu Hunderten nach Ost-Java. Dort huldigen sie ihrer Ikone und messen sich - in Geschwindigkeit und im verrücktesten Umbau ihrer Motorroller. Von Sven Töniges und Bernd Kling
-
Zensur und Verfolgung - die Strafe für das freie Wort
Geschlagen, weggesperrt, ermordet - für die Freiheit des Wortes zahlten diese fünf Schriftsteller und Autoren einen hohen Preis. Der PEN machte am Writers-in-Prison-Day auf ihre Schicksale aufmerksam. Von Stefan Dege
-
Atatürk ist überall - Monumente und Bilder des türkischen Staatsgründers
Vor 80 Jahren starb Mustafa Kemal Atatürk. Der Gründer der modernen, säkularen Türkei ist noch immer sehr präsent - auch wenn Recep Tayyip Erdoğan heute zunehmend das Straßenbild dominiert. Eine Spurensuche von Bradley Secker
-
Syrische Flüchtlinge in Istanbul - Aufbruch zu neuen Ufern?
Aktuell leben in Istanbul mehr als eine halbe Million Flüchtlinge syrischer Herkunft, die sich unter oft schwierigen Bedingungen im neuen Exil zurechtfinden müssen. Initiativen wie "Small Projects Istanbul" helfen ihnen bei der Wohnungssuche, Gesundheitsversorgung und auch Schulbildung. Einblicke von Marian Brehmer
-
Wasserverschmutzung des Tigris bedroht religiöse Riten der Mandäer
Jeden Sonntag baden sich im Irak die Anhänger des alten mandäischen Glaubens im Tigris, um damit ihre Seelen zu reinigen. Doch anders als noch in der Antike wird der geschichtsträchtige Fluss, der durch Bagdad fließt, von Müll und Abwässern verunreinigt. Einzelheiten von Philip Issa