Essays
-
UN-Antirassismuskonferenz Durban II in Genf
Sinnlose Grabenkämpfe
Eine internationale Nahost-Konferenz wäre sinnvoller als die UN-Antirassismuskonferenz "Durban II", die heute in Genf beginnt.
-
Der islamische Reformdenker Muhammad Shahrur
Auf Averroes' Spuren
Shahrurs Werk ist ein umfassender Versuch, die Religion des Islam mit moderner Philosophie ebenso in Einklang zu bringen wie mit dem rationalen Weltbild der Naturwissenschaften.
-
30 Jahre Islamische Republik
Die unverstandene Revolution
Westliche Klischees und iranische Propaganda verdunkeln gleichermaßen das Bild eines großen Freiheitskampfs vor 30 Jahren.
-
"Intercultural Mainstreaming"
Für eine interkulturelle Öffnung der Gesellschaft
Plädoyer für eine gesellschaftliche Anerkennung von "Migrantenkulturen", denen die gleichen Chancen auf Teilhabe eingeräumt werden müssten, wie der "deutschen Kultur".
-
Kulturpolitik in der Türkei
Kontinuität und Bruch
Die Vielzahl der auf der Frankfurter Buchmesse präsentierten Literatur zeigt auch die Widersprüche der modernen türkischen Gesellschaft auf: Türkische Literatur und Kulturproduktion zwischen Kemalismus und religiös-konservativer AKP.
-
Das Frauenbild der Islamisten
Alles nur schöner Schein
Islamistische Bewegungen unterschiedlichster Couleur treten gerne für eine stärke Beteiligung von Frauen in Beruf und Politik ein. Doch Frauen bleiben marginalisiert wie das Frauenbild heutiger Islamisten zeigt.
-
Der Maghreb nach dem Putsch in Mauretanien
Lang lebe die Demokratie des Militärs!
Die Wahlen in Mauretanien vom März 2007 stellten für viele einen hoffnungsvollen demokratischen Aufbruch für die gesamte Region Nordafrikas dar. Doch der Traum fand mit dem Putsch vom August und der neuerlichen Herrschaft der Militärs ein rasches Ende.
-
Sicherheitskonferenz in Teheran
Westlicher Zwiespalt und persische Skepsis
Das außenpolitische Klima zwischen dem Iran und der internationalen Staatengemeinschaft verschlechtert sich zusehends – vor allem wegen der kompromisslosen Haltung Teherans im Atomkonflikt und den westlichen Sanktionen.