Seitenleiste - Der vergiftete Frieden: Das Ende der Osmanen

Ende eines Imperiums: Nach dem Ersten Weltkrieg beschließen die Siegermächte Frankreich, Großbritannien und die USA die Aufteilung des Osmanischen Reichs nach Eigeninteressen. Dabei nehmen sie keine Rücksicht auf jahrhundertelang gewachsene regionale und kulturelle Zusammenhänge. Die Folgen der Zerschlagung prägen die Gebiete bis heute: Der Nahe Osten brennt und wird von Krieg und Terror überzogen. Fehlentscheidungen und ihre Auswirkungen zeigt unsere Doku „Der vergiftete Frieden: Das Ende der Osmanen“.
Jetzt in der Mediathek anschauen! https://kurz.zdf.de/zIs/