Neueste Artikel von Karim El-Gawhary
-
Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel
Wer verändern will, muss verstehen
Seit über 30 Jahren berichtet Karim El-Gawhary aus dem Nahen Osten. Für Sicherheit brauche es politische Lösungen, ist sein Fazit aus den Kriegen, die er seitdem als Journalist beobachtet hat.
-
Bankenkrise im Libanon
Bankräuber und Volkshelden in Beirut
Manche Libanesen und Libanesinnen nehmen in ihrer Verzweiflung die Dinge selbst in die Hand: Sie überfallen ihre Bank, um an ihr eigenes Geld zu kommen, und werden dafür gefeiert. Karim El-Gawhary traf zwei von ihnen in Beirut.
-
Ukraine-Konferenz in Saudi-Arabien
Diplomatischer Erfolg für den Kronprinzen
Ein Treffen in Saudi-Arabien, bei dem es um einen Krieg in Europa geht? Die Konferenz in Dschidda zeigt, wie sehr sich die Welt verändert. Eine Analyse von Karim El-Gawhary aus Kairo
-
Hitzewelle in Ägypten
"Bei uns steigen Preise und Temperaturen“
In Ägypten erleben die Menschen gerade eine Hitzewelle mit Temperaturen über 40 Grad. Das ist selbst für die hitzegewohnten Ägypter zu viel. Von Karim El-Gawhary aus Kairo
-
Sudan: Krieg gegen die Frauen
Verschleppt und vergewaltigt
Sudanesische Frauen zahlen einen besonders hohen Preis für den nun seit mehr als sechs Wochen dauernden Krieg. Sexuelle Gewalt ist sprunghaft angestiegen und geht von allen Parteien im Krieg aus. Von Karim El-Gawhary
-
Konflikt zwischen Militär und RSF-Milizen im Sudan
Machtkampf der Generäle
Armee und RSF-Milizen kämpfen um die Macht, während die Zivilbevölkerung hilflos zuschauen muss. So lassen sich die blutigen Ereignisse im Sudan der letzten Tage in einem Satz zusammenfassen. Es handelt sich also nicht um einen Bürgerkrieg. Eine Analyse von Karim El-Gawhary
-
20 Jahre Irakkrieg
Der Beginn vom Ende der alten Weltordnung
Vor 20 Jahren begann die US-Invasion im Irak. Wie der vermeintliche Sieger von damals zum Verlierer wurde, beschreibt Karim El-Gawhary in seinem Essay.
-
Annäherung zwischen Iran und Saudi-Arabien
Kooperation statt Konfrontation?
Auf Vermittlung Chinas nehmen die Erzrivalen Iran und Saudi-Arabien diplomatische Beziehungen auf. Ist diese Annäherung ernstgemeint, werden die Karten im Nahen Osten neu gemischt. Eine Analyse von Karim El-Gawhary aus Kairo
-
Wirtschaftskrise in Ägypten
Mit dem Rücken zur Wand
Die Abwertung des ägyptischen Pfunds und steigende Lebensmittelpreise treffen Ägypten hart. Immer mehr Menschen rutschen in die Armut ab. Karim El-Gawhary berichtet aus Kairo.
-
Frauen in Katar
"Es hat sich viel bewegt"
Während der Fußballweltmeisterschaft in Katar wird viel über die Rolle der Frauen in dem Golfstaat geschrieben, aber nur selten kommen sie selber zu Wort. Karim El-Gawhary hat in Doha mit zwei Katarerinnen gesprochen.
-
Klimawandel in Ägypten
Alexandria oder das Meer?
In Ägypten beginnt kommendes Wochenende die nächste Weltklimakonferenz COP27. Im ägyptischen Alexandria sind die Folgen des Klimawandels bereits spürbar. Karim El-Gawhary berichtet aus Alexandria.
-
Politische Krise im Irak
Kampf um das Herz der Schiiten
Die Zusammenstöße in Bagdad zwischen den Anhängern von Muktada al-Sadr und pro-iranischen Milizen zeigen, dass der inner-schiitische Machtkampf in vollem Gang ist. Eine Analyse von Karim El-Gawhary aus Kairo