Afghanistan
Alle Länder-
Musik in Afghanistan unter den Taliban
Vergessene Klänge
Kharabat war einmal Kabuls Viertel der Musiker, doch seit der Machtübernahme der Taliban hört man ihre Klänge nicht mehr. Aber die Musiker geben nicht auf.
-
3. Teil der Reihe zu Rumis 750. Todestag
Auf den Spuren des Meisters in Afghanistan
Marian Brehmer reiste im Ramadan 2019 in Rumis Geburtsstadt Balch im Norden Afghanistans. Für Qantara.de schildert er seine Eindrücke.
-
Deutschland
Beethovenfest bietet Plattform für Afghanistan und Iran
Musikerinnen und Musiker aus Afghanistan, Iran und Deutschland arbeiten beim Campus-Projekt 2023 des Beethovenfest in Bonn zusammen. Das Ergebnis ist am 14. September zu hören. Von Anastassia Boutsko
-
Afghanistan zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban
Aus einem vergessenen Land
Am 15. August jährte sich die Rückkehr der Taliban in Kabul zum zweiten Mal. Emran Feroz ist in den letzten Wochen durch das Land gereist und berichtet für Qantara.de über den Alltag in Kabul.
-
Afghanistans Wirtschaft
Wie die Taliban das Land ausbluten
Fast zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban liegt die internationale Aufmerksamkeit längst nicht mehr beim Leiden der Afghanen und der katastrophalen sozioökonomischen Situation des Landes. Wie sehen die wirtschaftlichen Aussichten für Afghanistan unter den Taliban aus? Eine Analyse von Hameed Hakimi
-
Pakistan
Ex-Premier Khan kommt hinter Gitter
Imran Khan hat sich in Pakistan mit dem mächtigen Militär überworfen - nun verurteilt ein Gericht den Ex-Regierungschef zu drei Jahren Gefängnis. Seine Anhänger wittern ein Komplott. Von Tobias Matern
-
Streit um Wasser im Nahen und Mittleren Osten
Zwischen Frieden und Konflikt
Durch den Klimawandel nehmen Wetterextreme zu. Viele Regionen der Welt werden von Hitze und Trockenheit geplagt. Vielerorts fehlt Wasser, Spannungen belasten die Beziehungen von Nachbarstaaten. Drohen bereits die ersten Kriege?
-
Marian Brehmers Einführung in die Welt des Sufismus
Sehnsucht nach dem Wesentlichen
Der Islam lebt von Vielfalt. Das zeigt sich besonders an seinem mystischen Zweig, dem Sufismus. In seinem neuen Buch führt Marian Brehmer ein in die vielfältigen Formen der islamischen Mystik. Von Lisa Neal
-
Exil-Journalistin über Lage der Frauen unter den Taliban
-
Afghanistan
Der "War on Terror“ der Taliban
Bei ihrem Kampf gegen die afghanische Zelle des sog. Islamischen Staates haben sich die Taliban die Taktiken jener angeeignet, die sie einst bekämpften. Hinzu kommt, dass sie wohl mit regionaler Unterstützung rechnen dürfen. Von Emran Feroz
-
1. Teil der Reihe zu Rumis 750. Todestag
Auf der Suche nach der Essenz des Lebens
Auch nach siebeneinhalb Jahrhunderten haben die Verse von Rumi nichts an ihrer Tiefe und transformierenden Kraft eingebüßt. Von Marian Brehmer
-
Hebammen, eine Hoffnung für Afghanistan
Alle zwei Stunden, so schätzen die UN, stirbt in Afghanistan eine Frau während der Schwangerschaft oder bei der Geburt. Ein Pilotprojekt für junge Hebammen soll nun im Taliban-Staat ein Zeichen der Hoffnung setzen. Von Philipp Böll