Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Pakistan

Alle Länder
  • Menschen halten am 31. Juli 2024 in Karachi, Pakistan, ein Bild des getöteten Führers der Hamas, Ismail Haniyeh, in die Höhe.
    Pakistan und der Gazakrieg

    Der pan-islamischen Solidarität verpflichtet

    Pakistan ist eines der bevölkerungsreichsten islamischen Länder. Wie in anderen Staaten ist die Solidarität mit Palästina groß. Doch anders als in der arabischen Welt schwingt oft die Kaschmir-Frage mit, wenn es um den Nahostkonflikt geht.

  • Verkehrschaos in der Megastadt Karachi, Pakistan
    Jürgen Frembgens "Bambasa Street“

    Magisches Karachi

    Jürgen Wasim Frembgens neues Buch “Bambasa Street” ist eine faszinierende Erzählung über die Traditionen der afrikanischen Diaspora in Pakistans größter Metropole.

  • Opferfest unter Polizeitschutz inKarachi, Pakistan
    Verfolgung der Ahmadiyya in Pakistan

    Wenn Opfertiere zum Politikum werden

    Im Jahr 1974 wurden Ahmadi-Muslime vom pakistanischen Parlament zu einer nicht-muslimischen Minderheit deklariert. Seitdem wird ihnen die Ausübung religiöser Pflichten erschwert.

  • Syrisches Musikband aus dem osmanischen Aleppo, Mitte des 18. Jahrhunderts
    Musik als Wegbereiter des Dialogs

    Musik-Dossier: Mit anderen Ohren hören

    In der islamischen Welt und Europa hat sich längst eine eigenständige, moderne Musikszene entwickelt, die sich fernab von Bauchtanz- und Folkloreklischees bewegt und mit Konventionen bricht. In diesem Dossier stellen wir einige ihrer wichtigsten Akteure, Stilrichtungen und Begegnungen vor.

  • "Brown is Beautiful" by the Pakistani artist and designer Shehzil Malik
    Bildergalerie

    Feministische Kunst aus Pakistan

    Gut durchdacht, provokativ und knallig: Mit ihren Arbeiten möchte Shehzil Malik gesellschaftlichen Wandel in einer patriarchalischen Gesellschaft bewirken. Wir stellen einige ihrer Werke vor.

  • Afghanistan heute: Frauen protestieren gegen die Schließung von Schönheitssalons durch die Taliban.
    Afghanistan

    Im Land der Hoffnungslosen

    Mehr als zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban kämpfen Afghaninnen und Afghanen mit psychischen Problemen, weil ihnen die Lage im Land als hoffnungslos erscheint. Ein Bericht aus Kabul

  • Blick von der Biennale Terrasse auf den Seitenarm des Wadi Hanifa
    Zweite Biennale für zeitgenössische Kunst in Riad

    Was nach dem Regen kommt

    Zum zweiten Mal findet in Riad eine Biennale für zeitgenössische Kunst statt. Sie steht für die neue saudische Politik der Öffnung und widmet sich thematisch Natur und Umwelt. Ein Bericht aus Riad.

  • Maryam Nawaz, Nawaz Sharif and Shehbaz Sharif wave to supporters following the Pakistan general election
    Pakistan nach den Wahlen

    Was erwartet Indien von der neuen Regierung?

    Die neue fragile Regierungskoalition in Islamabad hat ohne den Segen des Militärs kaum Chancen, die Beziehungen zu Neu-Delhi zu verbessern, befürchten Analysten.

  • Tanzende Derwische aus dem Mevlana-Orden
    6. Teil der Reihe zu Rumis 750. Todestag

    Forschung und spirituelle Suche

    Kein islamischer Mystiker hat in den letzten zwei Jahrhunderten Literaten und Wissenschaftler in Ost und West so bewegt wie Rumi. Ein Blick in die Geschichte seiner Erforschung

  • A young Pakistani woman kneels while making bread
    Wahlen in Pakistan

    Gehen auf dem Land mehr Frauen zur Wahl als in der Stadt?

    In Pakistan stehen im Februar Parlamentswahlen an. An der letzten Wahl beteiligten sich in einigen abgelegenen Gebieten sogar mehr Frauen als Männer und überstiegen damit deutlich die Wahlbeteiligung in den Großstädten.

  • A Baloch man points to where the Iranian army carried out an airstrike against alleged separatists in Pakistan
    Spannungen zwischen Iran und Pakistan

    Worum geht es beim Konflikt in Belutschistan?

    Erst greift Teheran angebliche Stellungen einer Terrormiliz in Pakistan an, dann antwortet Islamabad mit der Bombardierung von Zielen im Iran. Worum geht es bei der jüngsten Eskalation in der Region Belutschistan?

  • Ein afghanischer Flüchtling trägt eine Last, Pakistan
    Abschiebung von Afghanen aus Pakistan

    Schaden für Wirtschaft und Umwelt

    Die massenhafte Abschiebung afghanischer Flüchtlinge aus Pakistan hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt des Landes. Afghanen sind fleißige und kostengünstige Arbeitskräfte in der Recycling-Industrie.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung