Saudi-Arabien
Alle Länder-
Googles Pläne in Saudi-Arabien
Gefahr für Aktivisten?
Der Online-Riese Google plant ein großes Datencenter in Saudi-Arabien. Kritiker fürchten, das Unternehmen könne angesichts der dortigen Rechtslage die Daten seiner Nutzer nicht effektiv schützen. Google bestreitet das. Von Cathrin Schaer
-
Bidens Reise nach Saudi-Arabien
Anerkennung gegen Öl
US-Präsident Biden hat den kontroversen saudischen Kronprinzen Mohammad bin Salman wieder international salonfähig gemacht. Alle anderen Tagesordnungspunkte seiner Nahostreise blieben da Nebensache. Von Karim El-Gawhary
-
Erneuerbare Energien in Nahost und Nordafrika
Solarenergie als Chance
Der Krieg in der Ukraine könnte den Energiemarkt im Nahen Osten und Nordafrika verändern - und zwar zugunsten der Solarenergie. Noch bleibt die Region weit unter ihren Möglichkeiten. Doch einige Länder gehen voran. Von Kersten Knipp und Cathrin Schaer
-
Naher Osten
Unterdrückung per Cybercrime-Gesetz
Syrien, Ägypten, Saudi-Arabien und die Emirate missbrauchen Gesetze gegen Cyberkriminalität, um Andersdenkende zum Schweigen zu bringen. Könnte ein neuer globaler UN-Vertrag Regimekritiker in der Region schützen? Von Jennifer Holleis
-
Islam - Fakten und Vorurteile
Wie viel wissen Sie über den Islam?
Das Wissenschaftsquiz: Wurde schon immer gen Mekka gebetet? Und welche Rolle spielt Jesus eigentlich im Islam? Drei Experten stellen Ihr Wissen zum Thema Islam auf die Probe.
-
Russlands Krieg in der Ukraine
Wie MENA- Staaten auf den Russland-Ukraine-Krieg blicken
Die erste Ausgabe des neuen SWP-Formats 360 Grad hat sich mit dem Thema "Jenseits des Westens: Wie afrikanische und nahöstliche Staaten auf den Russland-Ukraine-Krieg blicken" auseinandergesetzt.
-
Ukraine-Krieg treibt die Ölpreise
Fluch oder Segen für den Nahen Osten?
Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs lassen im Nahen Osten die Kassen klingeln. Denn der Ölpreis ist so hoch wie lange nicht. Doch die sprudelnden Einnahmen könnten eine wirtschaftliche Diversifizierung in der Region verzögern. Von Cathrin Schaer
-
Das Fest des Fastenbrechens: Muslime feiern Eid al-Fitr
Weltweit feiern Muslime und Musliminnen das Fest des Fastenbrechens. Mit dem dreitägigen Eid al-Fitr, mancherorts auch Zuckerfest genannt, endet der muslimische Fastenmonat. Von Sonia Phalnikar
-
Friedensgespräche im Jemen
Krieg im Jemen: Ein Licht am Ende des Tunnels?
Im Jemen herrscht Waffenruhe, endlich könnte es zu einer Friedens-Lösung kommen.
-
Ramadan in Nahost
Ramadan 2022 - fast wieder wie vor Corona
Der Fastenmonat Ramadan steht in der arabischen Welt unter einem schlechten Stern: Der Krieg in der Ukraine macht Lebensmittel knapper und teurer.
-
Ramadan im Nahen Osten
Fastenmonat im Schatten des Ukrainekriegs
Pünktlich zum Ramadan haben viele arabische Staaten die strengen Pandemieregeln gelockert. Aber der Fastenmonat steht unter neuen Herausforderungen: Der Krieg in der Ukraine macht Lebensmittel knapper und teurer. Von Jennifer Holleis
-
Sportswashing in Saudi-Arabien
Formel 1, Fußball, Golf – Saudi-Arabien schafft es immer wieder, große Sportevents ins Land zu holen. Die Strategie ist Teil der "Vision 2030" von Kronprinz Mohammed bin Salman und soll der Imagepolitur dienen. Von Andreas Sten-Ziemons