Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Bürgerkrieg in Syrien

Alle Themen
  • Ein neu abgerissenes Gebäude, vor dem drei verzierte historische Säulen zu sehen sind.
    Besuch in Kafranbel

    Auf den Spuren der Revolution

    Mit Beginn des syrischen Aufstands im Frühjahr 2011 wurde Kafranbel von einer verschlafenen Kleinstadt zum Hotspot des Widerstands. Heute gleicht der Ort einer Geisterstadt. Seine Geschichte könnte helfen, die Ideale von damals nicht aus den Augen zu verlieren.

  • Two men climb onto a statue lying in ruins.
    Übergangsjustiz in Syrien

    „Rechenschaft ist wichtiger als Bestrafung“

    Wie schafft man Gerechtigkeit nach dem Schrecken? Der Soziologe Mohammed Bamyeh sieht Anzeichen, dass Syriens neue Führung die Vergangenheit aufarbeiten will, warnt aber vor Selektivjustiz.

  • An aerial view of people gathering in Umayyad Square following Friday prayers at the historic Umayyad Mosque in Damascus, performing the second Friday prayer since the fall of the Baath regime and the Assad family's rule in Damascus, Syria on December 20, 2024 (Photo: picture alliance / Anadolu | Izettin Kasim)
    Konfessionalisierte Gewalt in Syrien

    Assads langer Schatten 

    In Syrien war Minderheitenschutz schon immer ein Vorwand, um religiöse und ethnische Gruppen gegeneinander auszuspielen. Wir Syrer müssen uns gegen die Instrumentalisierung unserer Identitäten wehren – denn auch die neue Regierung setzt auf Spaltung.

  • Außenansicht des Hauses von Qusay Awads Familie, das aus Stein gebaut ist und einen Innenhof hat
    Spuren der Diktatur in Syrien

    Mauern, Macht und ein verschwundenes Mosaik

    Von den französischen Kolonialherren bis zu den Assads: Das Haus unseres Autors wurde über Jahrzehnte zweckentfremdet, sogar vom Militär benutzt. Nun will seine Familie dem Gebäude neues Leben einhauchen.

  • Ein Mann sitzt in einem Café, das Foto ist schwarz-weiß
    Syrien nach Assad

    Bleiben, gehen, zurückkehren

    Während viele Geflüchtete nach Syrien zurückkehren, bilden sich vor den Passbehörden im Land Warteschlangen von Menschen, die ausreisen wollen. Es herrscht Ungewissheit auf der Suche nach Orientierung und Stabilität.

  • Menschen demonstrieren vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag und halten Bilder von in Syrien entführten alawitischen Frauen hoch, 24. Mai 2025. (Foto: picture alliance / Sipa USA / E. Gestri)
    Entführungen

    Warum in Syrien Frauen verschwinden

    Erpressung, Zwangsheirat, Rache: Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien häufen sich Entführungen von Mädchen und Frauen. Von einigen fehlt jede Spur – andere kehren mit überraschenden Erklärungen zurück.

  • Blick auf eine Stadt die von Felsen umgeben ist.
    Christen in Syrien

    Belastete Nachbarschaft

    In der hauptsächlich von Christ:innen bewohnten Stadt Maalula scheiden sich die Geister: Sind sie im Syrien unter al-Scharaa sicher? 2013 überfielen Kämpfer der Nusra-Front die Stadt, das Misstrauen sitzt tief.

  • Jan Dost signiert sein Buch, eine Frau mit Hijab steht vor ihm.
    Jan Dost über das Schreiben auf Arabisch und Kurdisch

    „Wie ein Stück Eisen zwischen zwei Magneten“

    Mit „Safe Corridor“ wird der erste Roman von Jan Dost ins Englische übersetzt. Der erfolgreiche syrische Schriftsteller sprach mit Qantara über Auswirkungen des Krieges auf Kinder und über den fundamentalen Unterschied zwischen dem Schreiben auf Kurdisch und Arabisch.

  • Ein Mann mit Gewehr beugt sich zum offenen Fenster eines roten Autos.
    Massaker an der syrischen Küste

    „Ich bin der einzige Überlebende meiner Familie“

    Überlebende der Anfang März in syrischen Küstenstädten entfesselten Gewalt erzählen Qantara ihre Geschichte. Warnung: Die Berichte enthalten Details über die wahllosen Tötung von alawitischen Zivilist:innen und können verstörend sein.

  • Ein Kind mit dem Bild des syrischen Übergangspräsidenten al-Sharaa ()
    Syrien nach Assad

    Staatsbürgerschaft und Freiheit – darauf kommt es an!

    Syriens Führung positioniert sich nicht klar genug zu Freiheitsrechten. Es braucht ein inklusives, in den arabischen Nationalbewegungen verankertes Verständnis von Staatsbürgerschaft, sonst geraten die Ziele des Aufstands von 2011 aus dem Blick.

  • Trump holding  a document to the camera, his signature clearly visible at the bottom.
    Trump und der Nahe Osten

    (K)ein Konsens zwischen Trump und Netanjahu

    Trump könnte der israelischen Regierung noch mehr Freiheiten gewähren, um ihre Gebietsansprüche und politischen Ambitionen in Palästina, Syrien und im Libanon zu verfolgen. Die Zukunft des Waffenstillstands im Gazastreifen hängt derweil in der Schwebe.

  • Bunte Kinderbücher in verschiedenen Sprachen.
    Kurdische Kinderbücher in zwei Sprachen

    „Ich will Kindern vermitteln, dass ihre Sprache schön ist“

    „Als Kind schämte ich mich für meine Identität“, sagt der Linguist Marwan Sheikho, der 2015 nach Deutschland kam. Damit seine eigenen Kindern stolz auf ihre Sprache sind, veröffentlicht er nun zweisprachige kurdische Kinderbücher auf Deutsch, Englisch und Arabisch.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung