Neueste Artikel von Karim El-Gawhary
-
Abu Shabab im Gazastreifen
Miliz von Netanjahus Gnaden
Eine bewaffnete Gruppe in Gaza sorgt für Schlagzeilen. Die von Abu Shabab geführten Militanten plündern Hilfsgüter und sollen auf Hungernde geschossen haben. Israels Regierung sieht in der Miliz offenbar eine politisch unbedenkliche Konkurrenz zur Hamas.
-
Frauenrechte in Syrien
Für Vertrauen ist es zu früh
In Syrien fand Ende Februar die mit Spannung erwartete Konferenz des Nationalen Dialogs statt. Hat das Treffen die Erwartungen erfüllt? Karim El-Gawhary sprach vorher und nachher mit Frauenrechtlerinnen vor Ort.
-
Die Lage im Süden Libanons
Erste Begegnung mit den Trümmern
Israels Armee zieht sich langsam und nur teilweise aus dem Südlibanon zurück. Die zurückkehrenden Libanes:innen sind mit der vollständigen Zerstörung von Infrastruktur und Wohnhäusern konfrontiert. Ein Ortsbesuch.
-
Kinder im Gazastreifen
Ferne Erinnerung an die Schule
Seit Kriegsbeginn waren die Kinder im Gazastreifen nicht mehr in der Schule. Israel zerstöre das palästinensische Bildungswesen systematisch, mahnen UN-Vertreter.
-
Friedensperspektiven im Nahen Osten
Suche nach der Nahost-Formel
Ohne Rechte für die Palästinenser gibt es weder Sicherheit für Israelis noch Stabilität für den Nahen Osten. Vier mögliche Zukunftsszenarien
-
US-Raketenangriff in Syrien
Trump hat den syrischen Tisch umgestoßen
US-Präsident Donald Trump hat den syrischen Tisch umgestoßen und alle die daran saßen, komfortabel oder eingenickt, sind erschrocken aufgefahren und überlegen sich, was das zerbrochene Porzellan nun für sie bedeuten mag. Von Karim El-Gawhary
-
Freispruch für Ägyptens "Pharao" Hosni Mubarak
Manche sind gleicher
Während sich Ex-Diktator Hosni Mubarak nicht für den Tod von Hunderten Demonstranten verantworten muss und ungeschoren davon kommt, sind aus der Haft entlassene Demokratieaktivisten wie Ahmed Maher weiterhin juristischen Schikanen ausgesetzt. Von Karim El-Gawhary aus Kairo
-
Arabische Reaktionen auf den Wahlsieg Donald Trumps
Der dschihadistische Traum
Sowohl radikale Islamisten als auch arabische Autokraten hofften gleichermaßen auf einen Wahlsieg Trumps. Nach dessen Triumph wittern sie nun Morgenluft. Derweil weiß niemand, welche Pläne der unberechenbare Präsident in der arabischen Welt verfolgen wird. Von Karim El-Gawhary
-
Offensive auf die IS-Hochburg Mossul
Im Auge des Feindes
Der Kampf gegen den IS vor Mossul kommt nur schleppend voran, da die Dschihadisten versuchen, die Befreier mit Sprengfallen und Selbstmordkommandos aufzuhalten. Karim El-Gawhary hat sich in einigen der von den Peschmerga zurückeroberten Dörfern mit kurdischen Kämpfern und Flüchtlingen unterhalten.
-
Proteste vor dem Präsidentenpalast in Kairo
Taktieren und aussitzen
Trotz der Zusammenstöße zwischen Gegnern und Anhängern Mohammed Mursis sieht es derzeit nicht danach aus, als würde Mursi im Streit um seine erweiterten Machtbefugnisse einlenken und der Opposition wirklich entgegenkommen.
-
Entmachtung des Militärrats in Ägypten
Abtritt der alten Garde
Die politische Entmachtung der obersten Militärführung ist für Ägypten das wohl wichtigste Ereignis seit dem Sturz Mubaraks. Erstmals in der neueren Geschichte des Landes hat ein ziviler Präsident offen eine Entscheidung gegen die Militärs getroffen.
-
Erste demokratische Wahlen in Libyen
Der Vorteil des Nullpunktes
Nach den ersten freien Wahlen seit einem halben Jahrhundert steht Libyen vor einem kompletten Neuanfang. Das Fehlen vorhandener staatlicher Strukturen kann sich auch als Chance erweisen.