Wladimir Putin
Alle Themen-
Krieg in der Ukraine
Der heimliche Wunsch nach dem Ausnahmezustand
Der russische Angriff auf die Ukraine hat Deutschland überrascht. Die "Zeitenwende" lenkt den Fokus der Politik auf das Militärische. Das weckt schale Erinnerungen an die westliche Antwort auf die Anschläge vom 11. September 2001. Ein Essay von Stefan Buchen
-
Ukraine-Krieg
Von Israel lernen, heißt Putin besiegen lernen
Über die politischen Lager hinweg gilt der jüdische Staat in der Ukraine als Vorbild für wehrhafte Stärke und die Bildung einer modernen Nation. Jetzt stellt der Krieg diese Bewunderung auf die Probe, berichtet Joseph Croitoru.
-
Krieg in der Ukraine
Stresstest für die arabische Welt
Es ist ungewohnt für den Unruheherd Nahost., auf einen Krieg in Europa zu blicken. Die arabischen Staaten zögern, sich zu positionieren. Exemplarisch dafür ist der Eiertanz, den die Vereinigten Arabischen Emirate in den letzten Tagen aufgeführt haben. Aus Kairo berichtet Karim El-Gawhary
-
Die Friedenstaube: Zur Aktualität eines uralten Symbols
Was haben die Bibel, Picasso und der Graffitikünstler Justus Becker gemeinsam? Alle drei haben eine Taube geschickt; Noah während der Sintflut, Picasso zum allerersten Weltfriedenskongress und Justus Becker gegen Putin. Von Kim-Aileen Sterzel und Laila Abdalla
-
Türkische Kampfdrohnen
Wunderwaffe im Ukraine-Krieg?
Im Internet kursieren zahlreiche Videos über angeblich erfolgreiche Einsätze türkischer Kampfdrohnen vom Typ Bayraktar TB2 gegen russische Streitkräfte. Welche Rolle spielt diese Drohne im Ukraine-Krieg wirklich? Antworten von Elmas Topcu
-
Neue Spannungen in der Ägäis
Kein Platz für Griechenland in Erdogans "Charme-Offensive"
Es scheint, die Worte von gestern sind vergessen. In der türkischen Außenpolitik findet eine weitreichende Umorientierung statt: Erklärte Feinde sollen zu Partnern werden, Gegner zu Verbündeten. Aber für Griechenland gilt das nicht. Von Ronald Meinardus
-
Krieg gegen die Ukraine
Türkei blockiert den Bosporus für alle Kriegsschiffe
Türkei verbietet Kriegsschiffen Durchfahrt durch Bosporus und Dardanellen.
-
Iran und der Krieg in der Ukraine
Die Islamische Republik in der Zwickmühle
Irans Führung steht im Krieg mit der Ukraine auf der Seite Russlands. Aber das Land verhandelt derzeit auch mit dem Westen ein neues Atomabkommen und kritische Stimmen befürchten, der Preis für die Treue zu Putin könne zu hoch sein. Von Nasrin Bassiri
-
Russlands Interventionen in Syrien und in der Ukraine
Was Putin antreibt, zeigt sich in Syrien
Wer wissen will, wie weit Putin in der Ukraine gehen wird, sollte nach Syrien blicken, meint Kristin Helberg. Dort setzt der Kreml seit Jahren erfolgreich eigene Interessen durch – mit militärischer Rücksichtslosigkeit, diplomatischem Druck, dreister Propaganda und taktischer Wendigkeit.
-
Russlands Invasion in der Ukraine
Die Türkei und Israel blicken nach Zentralasien
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine werden die geopolitischen Karten im Nahen und Mittleren Osten neu gemischt. Dazu passt die Annäherung zwischen Israel, der Türkei und den Turkstaaten Zentralasiens. Von James M. Dorsey
-
Russisches Militär in Syrien
Gezielte Angriffe auf zivile Ziele?
Russische Kampfflugzeuge haben laut der Organisation Syrian Archive im Norden Syriens lebenswichtige Versorgungseinrichtungen attackiert und zerstört - laut Experten möglicherweise ein Kriegsverbrechen. Von Cathrin Schaer
-
Die Türkei und Armenien
Entspannung nach mehr als 30 Jahren?
Gespräche im Januar in Moskau haben die lange Eiszeit zwischen der Türkei und Armenien beendet. Bei den Verhandlungen stehen Fragen von Handel und Warenverkehr im Vordergrund. Die Türkei würde gerne auf die Einbindung Dritter verzichten, aber Russland spielt eine zentrale Rolle als Vermittler. Von Leyla Egeli