Lesetipp: "Es gibt zu wenig Religion"

Qantara-Logo

Steht Europa eine neue Terrorwelle bevor? Haben sich die Täterprofile gewandelt? Warum hat Religiosität wenig mit Terrorismus zu tun? Und wie werden Mohammed-Karikaturen missbraucht? Interview mit Olivier Roy über den modernen, religiösen Analphabetismus.

Der IS gilt als besiegt, aber islamistische Anschläge häufen sich wieder. Stehen wir vor einer neuen Terrorwelle in Europa? "Unsere Gesellschaften verlieren das Verständnis für das Wesen von Religiosität. Und weil man Religiosität als solche nicht mehr versteht, wird sie als bedrohlich empfunden." sagt der französische Islamismusexperte Olivier Roy.

Interview von Daniel Binswanger: "Es gibt zu wenig Religion", republik.ch