Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Tahrir-Platz

Alle Themen
  • Proteste im Irak

    In Bagdad spricht die Straße

    Politischer Stillstand treibt wieder tausende Iraker zum Tahrir-Platz. Sie wollen erneute Wahlen, doch das Parlament will sich nicht auflösen. Die Volksvertreter werden nun vor dem Volk geschützt. Von Birgit Svensson aus Bagdad

  • Irak – Interimspremier Mustafa al Kadhimi im Wahllokal; Foto: Khalid Mohammed/AA/picture-alliance
    Parlamentswahlen im Irak

    Veränderung oder Stillstand?

    Werden die Parlamentswahlen im Irak eine Veränderung bringen? Das neue Wahlgesetz hat erstmals unabhängige Kandidaten erlaubt. Doch wurde diese Chance nur unzureichend genutzt. Die Wahlbeteiligung war beschämend niedrig. Birgit Svensson berichtet aus Bagdad und Mossul.

  • Muslimbrüder warten hinter Käfigen im Gericht auf ihre Urteile; Foto: Reuters/A.A.Dalsh
    Muslimbruderschaft in Ägypten

    Abrechnung mit den Muslimbrüdern

    Kaum beachtet von der Weltöffentlichkeit geht Ägyptens Militärregime gnadenlos gegen Andersdenkende vor. Nun könnten erstmals prominente Muslimbrüder hingerichtet werden. Das wahre Ausmaß des Crackdown bleibt unbekannt. Von Jannis Hagmann

  • Iraks neue Regierung

    Herr Kadhimi will aufräumen

    Der neue irakische Ministerpräsident Mustafa al-Kadhimi hat sich viel vorgenommen. Dabei kämpft er an vielen Fronten. Während die Amerikaner aus dem Irak abziehen, behaupten die von Iran beeinflussten Milizen gewaltsam ihre Position. Von Birgit Svensson aus Bagdad

  • Corona-Krise im Irak

    Home-Office in Bagdad

    Auch im Irak grassiert Corona. Trotzdem pilgern Hunderttausende zu einem schiitischen Schrein. Das Gesundheitssystem des Landes räumte bereits jetzt ein, der Epidemie nicht gewachsen zu sein. Informationen von Birgit Svensson aus Bagdad

  • Revolutionäre Frauen im Irak

    Die weiblichen Sanitäter vom Tahrir-Platz

    Bei den Protesten gegen die Zentralregierung in Bagdad engagieren sich irakische Frauen freiwillig als Krankenschwestern und lernen dabei Erste Hilfe. Außerdem verändern sie so den Status Quo und fördern die Rechte der Frauen im Land. Von Azhar Ali Hussein

  • Nachruf auf Hosni Mubarak

    Der Pharao ist tot

    Ägyptens Ex- Langzeitpräsident ist tot. Sein marodes politisches und wirtschaftliches Erbe verwalten die heutigen autoritären Machthaber am Nil. Ein Nachruf von Karim El-Gawhary aus Kairo

  • Der Tahrir-Platz in Bagdad und Kairo

    Arabischer Frühling und Oktoberrevolution

    Der Enthusiasmus der Ägypter von damals lebt in den Irakern von heute fort. Doch die Aussichten sind derzeit in Bagdad ähnlich schlecht wie vor neun Jahren in Kairo. Ein Vergleich von Birgit Svensson

  • Kulturschaffende im Irak

    Gemeinsamkeiten entdecken, Spaltungen überwinden

    Im nordirakischen Erbil traf sich Ende November eine Riege junger Kulturschaffender aus allen Teilen des Landes. Ihre Werke überwinden die Bruchlinien der Gesellschaft und ziehen Parallelen zur Revolution in Bagdad und im ganzen Land. Aus Erbil informiert Christopher Resch.

  • Aufstand im Irak

    Sadr City – Keimzelle des Widerstands

    Auch nach dem Rücktritt von Premierminister Adel Abdel Mahdi gehen die Proteste im Irak weiter. Nach den Toten vom Wochenende schwoll die Protestwelle nochmals erheblich an. Die meisten Demonstranten kommen aus dem Schiitenviertel Sadr City in Bagdad. Ein Ortsbesuch von Birgit Svensson

  • Proteste im Irak

    Zivilisten im Visier

    Von allen Protesten weltweit, verzeichnet der Irak die meisten Toten. Aber wer schießt auf die Demonstranten? Diese Frage ist schwierig zu klären - und birgt politischen Zündstoff. Informationen von Birgit Svensson aus Bagdad

  • Proteste gegen Präsident Al-Sisi in Ägypten

    Krieg den Palästen!

    In Ägypten haben trotz anhaltender Repressionen am Wochenende hunderte Menschen den Rücktritt von Präsident Abdel Fattah al-Sisi gefordert. Losgetreten hatte den Protest ein bis dahin kaum bekannter Bauunternehmer mit seinen Enthüllungen über die ägyptische Armee. Von Karim El-Gawhary

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung