Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي
10.11.2015

Interview mit Tom Segev: "Das geeinte Jerusalem ist ein Mythos"

  • Deutsch

Im Gespräch mit Inge Günther berichtet der renommierte israelische Historiker und Publizist Tom Segev über das Leben in einer Stadt, mit der kein Frieden zu machen ist.

https://qantara.de//node/8020 Link Drucken
https://qantara.de//node/8020 Link Drucken
Zur Startseite

Mehr zum Thema

  • Zwei kleine Jungen schauen von einem Hausdach auf Siedlungen im Westjordanland
    Bücher über Israel-Palästina

    Immer wieder die Frage nach dem „Westen”

  • Eine Puppe liegt eingewickelt in ein weiß-schwarz kariertes Tuch, umgeben von Kerzen und Trümmern in einer Kirche
    „Christ in the Rubble“ von Munther Isaac

    Christliche Argumente gegen den Gazakrieg

  • Eine Frau mit ihren drei Kindern auf der Straße.
    Vertreibung in Gaza

    Das ganze Leben in nur einer Tasche

  • Ein Metalltor mit einer Figur der Justizia in der Mitte
    Waffenexporte nach Israel

    „Genehmigungen sehr wahrscheinlich rechtswidrig“

  • Al-Sharaa und Erdogan im Profil vor der türkischen und der syrischen Flagge.
    Türkei und Syrien

    Verbunden durch Schicksal, Geschichte und Migration

  • Ein kleiner Junge hält zwei palästinensische Flaggen neben sich. Er hebt zwei Finger zum Friedenszeichen.
    Palästinensischer Politologe Khalil Shikaki

    „Ohne Friedensvision hält die Waffenruhe nicht“

Meistgelesene Artikel

  • Minderheiten in Syrien

    Vereint gegen Assad

  • Pakistan

    Im Land der Sufis

  • Ein Musikprojekt mit Emmanuel Jal

    Gemeinsam Musizieren für einen vereinten Sudan

  • Syrien nach Assad

    Ahmad al-Scharaa und der globale Dschihad

  • Jafar Panahis Spielfilm "Drei Gesichter"

    Ein antifeministisches Manifest

  • Irakische Filmemacherinnen

    Bewegte Bilder gegen erstarrte Strukturen

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung