Zivilgesellschaft als Motor der Transformation?

Eine Illustration von den beiden Podcastern in lila, gelb und türkiser Farbe
Illustration: Lea Dohle

Welche Rolle spielen Syriens Kulturschaffende im Transformationsprozess? Darüber spricht Amira El Ahl mit dem Schriftsteller Ahmad Katlesh und Qantara-Redakteurin Clara Taxis.

Fast 55 Jahre herrschten die Assads über Syrien. 2024 ging diese Diktatur zu Ende. Seitdem ist Syrien im Umbruch. Welche Rolle spielen Kulturtätige? Und wie gestaltet die Zivilgesellschaft den kulturellen Transformationsprozess? Über diese Fragen und mehr spricht Moderatorin Amira El Ahl mit zwei Gästen in dieser Episode von Die Kulturmittler:innen

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Clara Taxis ist Fachredakteurin beim Dialogportal Qantara.de und Vorstand von dis:orient e.V. 

Ahmad Katlesh ist Schriftsteller und Sprecher. Er wurde in Damaskus geboren und lebt heute in Berlin. In seinem Podcast Tiklam vertont er literarische Werke auf Arabisch. 

Beide haben an der aktuellen Syrien-Ausgabe des Magazins Kulturaustausch mitgearbeitet, eine Kooperation zwischen Kulturaustausch und Qantara.

Die Kulturmittler:innen ist der Podcast des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa). Er liefert Fakten und bietet dabei einen Einblick in die vielseitigen Themen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.

© Qantara.de