Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي
08.11.2021

In Zahlen: Mehr Migration, mehr Mauern

  • Deutsch
Qantara-Logo

Immer mehr Menschen fliehen oder migrieren, immer mehr Staaten machen ihre Grenzen dicht. Zum Jahrestag des Mauerbaus in Deutschland blickt die DW an die Orte, wo derzeit Zäune und Mauern entstehen oder entstanden sind.

https://qantara.de//node/16567 Link Drucken
https://qantara.de//node/16567 Link Drucken
Zur Startseite

Mehr zum Thema

  • Eine afghanische Familie wartet in einer Behörde (picture alliance / ZUMAPRESS.com | Ahmad Halabisaz))
    Iran im Krieg

    Afghanen als Sündenböcke

  • Eine Gruppe von Demonstrant:innen hält Plakate und Banner.
    Buch „Tödlicher Freitag“ von Al-Hafiz Tardschok

    Er überlebte das Massaker von Melilla

  • Eine alte Frau liegt auf einem Sofa, das in einer steinigen Landschaft steht.
    Afghanen in Pakistan

    Erbarmungslose Vertreibung

  •  40 / 5 000 eine Gruppe von Menschen auf der Straße in Berlin, 1970er Jahre
    Buch „Sankofa“ von Doğan Akhanlı

    Der Blick über die Schulter

  • Ein Zelt auf einem Platz. Davor sitzen Männer auf einer Mauer.
    Migration nach Europa

    „Bekämpft die Fluchtursachen, nicht die Menschen“

  • Five men in dark robes face the camera.
    Album „Ajdad“ vom Amir Amiri Ensemble

    Echos einer gemeinsamen Vergangenheit

Meistgelesene Artikel

  • Sex-Tourismus in Ägypten

    Braut für einen Sommer

  • Prostitution in Tunesien

    Das Verdeckte offenlegen

  • Irakische Filmemacherinnen

    Bewegte Bilder gegen erstarrte Strukturen

  • Syrien nach Assad

    Ahmad al-Scharaa und der globale Dschihad

  • Der „Neue Nahe Osten“

    Pax Israelia oder Bellum Aeternum?

  • Deutsche Nahostforschung

    Zeigt endlich Haltung!

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung