Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Hisbollah

Alle Themen
  • Landschaftsbild, zerstörte Häuser und Fahrzeuge. Im Hintergrund das Mittelmeer.
    Die Lage im Süden Libanons

    Erste Begegnung mit den Trümmern

    Israels Armee zieht sich langsam und nur teilweise aus dem Südlibanon zurück. Die zurückkehrenden Libanes:innen sind mit der vollständigen Zerstörung von Infrastruktur und Wohnhäusern konfrontiert. Ein Ortsbesuch.

  • Naim Qassem bei einer Pressekonferenz im September | Foto: Picture Alliance / Middle East Images | Courtney Bonneau
    Hisbollah-Anführer Naim Qassem

    Aus Nasrallahs Schatten zum neuen Chef

    Naim Qassem ist ein Veteran der Hisbollah im Libanon. Schon bei der Gründung mit dabei, konnte er sich nie aus dem Schatten Nasrallahs befreien. Nun ist er der Chef – und ein Mann, dessen Todesurteil laut israelischer Regierung bereits gefällt ist.

  • Ein Junge begutachtet die Schäden an einem Gebäude nach einem israelischen Angriff im libanesischen Dorf Akbieh.
    Hisbollah im Libanon

    Infiltriert, aber strategisch überlegen

    Die Hisbollah mag von Israel unterwandert sein, aber besiegt ist sie noch lange nicht. Ihre wirklich schlagkräftigen Raketen könnten erst noch zum Einsatz kommen. Wer verhindern will, dass die Situation völlig außer Kontrolle gerät, muss den Blick auf Gaza richten.

  • Israeli peace activist and former director of the Sulha Peace Project Yoav Peck
    Der israelische Friedensaktivist Yoav Peck über den Gaza-Krieg

    “Ich bin entsetzt über die Hartherzigkeit"

    Yoav Peck, Friedensaktivist und ehemaliger Direktor des “Sulha Peace Project”, spricht über den Gaza-Krieg, die Verhärtung der Fronten in Israel und mögliche Zukunftsvisionen.

  • Eine palästinensische Flagge im Stacheldraht am Sperrwall im Westjordanland.
    Friedensperspektiven im Nahen Osten

    Suche nach der Nahost-Formel

    Ohne Rechte für die Palästinenser gibt es weder Sicherheit für Israelis noch Stabilität für den Nahen Osten. Vier mögliche Zukunftsszenarien

  • A Baloch man points to where the Iranian army carried out an airstrike against alleged separatists in Pakistan
    Spannungen zwischen Iran und Pakistan

    Worum geht es beim Konflikt in Belutschistan?

    Erst greift Teheran angebliche Stellungen einer Terrormiliz in Pakistan an, dann antwortet Islamabad mit der Bombardierung von Zielen im Iran. Worum geht es bei der jüngsten Eskalation in der Region Belutschistan?

  • A soldier takes part in a military parade held at the police academy in Baghdad. An Iraqi flag is seen in the background
    Naher Osten

    Führt der Gaza-Krieg zum US-Abzug aus dem Irak?

    Nach dem tödlichen Angriff der USA auf den Anführer einer pro-iranischen Miliz im Irak und vor dem Hintergrund des Gaza-Kriegs drängt Bagdad auf einen Abzug der US-Truppen. Doch wird es wirklich dazu kommen?

  • A man takes a bottle of washing detergent from a shelf in cooperative supermarket Mann wa Salwa in Beirut, Lebanon
    Libanon

    Solidarisch durch die Krise

    Als Reaktion auf ständig steigende Preise haben zwei Frauen in Beirut einen sozialen Supermarkt gegründet. Es geht ihnen nicht nur um günstige Preise, sie wollen auch gegen Libanons konfessionelle Spaltungen angehen.

  • Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah während einer Video-Ansprache  am 3.11.2023
    Die Hisbollah und der Gaza-Krieg

    Verstolpert in der eigenen Propaganda

    Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah liebt markige Worte. Doch tatsächlich hat die Terrororganisation kein Interesse an einer unkontrollierbaren Eskalation des Israel-Kriegs.

  • A Palestinian scarf is held aloft amid a sea of hands during a pro-Palestinian demonstration in Egypt
    Arabische Unterstützung für Gaza

    Die Angst der Autokraten vor pro-palästinensischen Demos

    Im Nahen Osten erinnern die Kundgebungen für die Palästinenser an die Proteste des Arabischen Frühlings. Nun befürchten die autoritären Führer der Region, dass der Konflikt in Gaza ihre eigene Macht gefährden könnte.

  • Konflikt zwischen Israel und Hamas

    Wer könnte vermitteln?

    Die USA, die Europäische Union und China haben ihre Hilfe angeboten, einen Weg aus der eskalierenden Gewalt in Nahost zu finden. Doch auch die Länder in der Region sind gefordert - aus humanitären und diplomatischen Gründen. Von Cathrin Schaer

  • Ein Mitarbeiter der Deutschen Welle war in Tel Aviv, als Israel von Terroristen der Hamas angegriffen wurde. Er erlebte, wie das Selbstvertrauen der Stadt zutiefst erschüttert wurde.
    Hamas-Angriffe auf Israel

    Tel Aviv: Eine Stadt ist wie gelähmt

    Ein Mitarbeiter der Deutschen Welle war in Tel Aviv, als Israel von Terroristen der Hamas angegriffen wurde. Er erlebte, wie das Selbstvertrauen der Stadt zutiefst erschüttert wurde. Von Jochen Rosenkranz

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung