Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

UNO | Vereinte Nationen

Alle Themen
  • A crowd of people celebrating, many Syrian revolutionary flags are being waved.
    Kurdischer Aktivist Siamend Hajo

    „Mein Vorschlag: eine Gauck-Behörde in Damaskus”

    Als Verfechter einer demokratisch-dezentralen Verfassung ist Siamend Hajo seit Jahren in den UN-Syrienprozess involviert. Nach dem Sturz Assads kritisiert er, die UN fielen vor den neuen Machthabern auf die Knie. Von Deutschland erwartet er Hilfe bei der Vergangenheitsbewältigung.

  • Mosche Zimmermann ist israelischer Historiker und war langjähriger Gastprofessor an mehreren deutschen Universitäten.
    Interview mit dem israelischen Historiker Moshe Zimmermann

    "Die Gaza-Resolution ist nur ein erster Schritt"

    Der UN-Sicherheitsrat hat am 10. Juni dem US-Plan für eine Waffenruhe im Gazastreifen gestimmt. Der israelische Historiker Moshe Zimmermann sieht darin einen Anfang auf dem Weg zu einer Friedenslösung - mit hohen Hürden.

  • Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu addresses a ceremony marking Memorial Day for fallen soldiers of Israel's wars and victims of attacks, Jerusalem's Mount Herzl military cemetery, 13 May 2024
    Internationaler Strafgerichtshof

    Welche Folgen hat ein Haftbefehl gegen Netanjahu?

    Am Internationalen Strafgerichtshof wurden Haftbefehle gegen Israels Premier Netanjahu und Verteidigungsminister Gallant beantragt. Was das bedeutet und welche Auswirkungen es auf Israel und seine Regierung hat.

  • A California Highway Patrol (CHP) officer detains a protestor while clearing a pro-Palestinian camp after dispersal orders were given at UCLA campus, Los Angeles, USA, 2 May 2024
    Proteste an US-Universitäten

    "Was wir jetzt brauchen ist Dialog"

    Das akademische Jahr in den USA geht dem Ende zu und die Proteste der Studierenden werden immer lauter. Die Auseinandersetzungen um Gaza und Israel haben Auswirkungen, die weit über die Universitäten hinausgehen.

  • Palestinian and Gaza City resident Ibrahim Kharabishi and two of his children
    Sprachnachricht aus Nord-Gaza

    26 Minuten Elend

    Auszug aus dem Tagebuch von Ibrahim Kharabishi, der mit seiner schwangeren Frau Nasreen und seinen drei Kindern im Alter von vier bis elf Jahren im Scheich Radwan-Viertel von Gaza-Stadt lebt, wo Ibrahim auch seine beiden alten Eltern versorgt.

  • A man waves a Palestinian flag and others clash with anti riot policemen outside the Israeli consulate during a protest to show solidarity with Palestinians, Istanbul, Turkey, 18 October 2023
    Die Türkei und der Gaza-Krieg

    Erdogan zwischen allen Stühlen

    Die Türkei ringt um ihre Israel-Politik zwischen innenpolitischen Sympathien für die Palästinenser und westlichem Druck, härter gegen die Hamas vorzugehen.

  • A child sits with his head in his hands as people salvage belongings from the rubble of a damaged building following strikes on Rafah, Gaza Strip, 12 November 2023
    Folgen des Gaza-Krieg zwischen Israel und Hamas

    Sorge vor Radikalisierung in Nahost

    In den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas wächst die öffentliche Wut über Israels anhaltende Bombardierungen im Gazastreifen. Wird diese Wut zum Nährboden für gewalttätigen Extremismus?

  • Man watches as fire rages in the market area of al-Fasher, capital of North Darfur state
    Krieg im Sudan

    Gefangen im Patt

    Die Gewalt im Sudan nimmt immer drastischere Formen an. Zudem fehlt es an Formaten für Verhandlungen. Das lässt ein nahes Ende des Konflikts unwahrscheinlich werden.

  • Eine Person in arabischer Kleidung geht an einem "#COP28"-Schild in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, vorbei
    COP28 in den Vereinigten Arabischen Emiraten

    Klimatreffen im Schatten des Nahost-Kriegs

    Der Krieg zwischen Israel und der Hamas dürfte sich auch auf die Klimakonferenz COP28 in Dubai auswirken. So wurde die Vertragsunterzeichnung für ein viel gelobtes regionales Klimaprojekt bereits abgesagt.

  • Israel reagiert auf den Terror der Hamas mit Bomben, einer Blockade des Gazastreifens und möglicherweise auch mit einer Bodenoffensive. Was davon ist vom Völkerrecht gedeckt - und wo beginnen Kriegsverbrechen?
    Israelische Militäroffensive in Gaza

    Welche Regeln setzt das Völkerrecht?

    Israel reagiert auf den Terror der Hamas mit Bomben, einer Blockade des Gazastreifens und möglicherweise auch mit einer Bodenoffensive. Was davon ist vom Völkerrecht gedeckt - und wo beginnen Kriegsverbrechen? Von Matthias von Hein

  • Die Menschen in den Rebellengebieten in Nordsyrien sind dringend auf humanitäre Hilfen angewiesen. Die politischen und juristischen Bedingungen dafür haben sich jedoch enorm verkompliziert.
    Die Zukunft der Syrienhilfe

    Abhängig von Assad?

    Die Menschen in den Rebellengebieten in Nordsyrien sind dringend auf humanitäre Hilfen angewiesen. Die politischen und juristischen Bedingungen dafür haben sich jedoch enorm verkompliziert. Von Cathrin Schaer und Omar Albam

  • "Es gibt keine Hoffnung auf ein schnelles Ende des Konflikts im Sudan": Nach Ansicht von Experten wollen die kriegführenden Parteien kein Interesse an einem Waffenstillstand, sondern wollen ihre Macht konsolidieren.
    Krieg im Sudan

    Keine Aussichten auf Frieden

    Friedensgespräche sind gescheitert und die Vereinten Nationen warnen vor einer Destabilisierung der Region. Es gebe kein Interesse an einem Waffenstillstand, sagen Experten, Sudans Kriegsgegner wollten nur ihre Macht erhalten.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung