Politik
Themen
-
Krieg in der Ukraine
Tschetschenen und Tataren kämpfen für die Ukraine
Der tschetschenische Warlord und Putin-Verbündete Ramsan Kadyrow brüstet sich damit, Russland im Krieg gegen die Ukraine zu unterstützen. Doch auch auf Seiten der Ukraine kämpfen tschetschenische und tatarische Muslime. Von Monir Ghaedi
Von Monir Ghaedi -
Der Niedergang Kurdistans
Iraks Leuchtturm strahlt nicht mehr
Die Kurden laufen weg aus Kurdistan. Die Fluchtwelle an der Grenze zwischen Belarus und Polen ist dabei nur die Spitze des Eisbergs. Birgit Svensson berichtet aus Erbil und Dohuk über den Niedergang einer einst hoffnungsvollen Region.
Von Birgit Svensson -
Pakistans Unruheprovinz Belutschistan
Zwischen Stammestraditionen und Globalisierung
Belutschistan ist die flächenmäßig größte und zugleich am wenigsten entwickelte Provinz Pakistans. Seit einiger Zeit gibt es vermehrt Anschläge von Separatistengruppen. Was steckt dahinter? Eine Analyse von Mohammad Luqman
Von Mohammad Luqman -
Regierungskrise in Pakistan
Imran Khan vor dem Aus?
Pakistans Opposition will am 28. März die Regierung Imran Khan mit einem Misstrauensvotum stürzen. Der Premier droht indes, die Oppositionspolitiker noch schärfer wegen Korruption zu verfolgen. Hintergründe von Mohammad Luqman
Von Mohammad Luqman -
Urteil des Obersten Gerichts in Israel
Sheikh Jarrah am Scheideweg
Ein überraschendes Urteil des Obersten Gerichts in Israel von Anfang März sorgte bei palästinensischen Familien im Ost-Jerusalemer Stadtteil Sheikh Jarrah für Erleichterung. Dennoch bleibt offen, wie es weitergeht. Aus Jerusalem berichtet Noam Yatsiv.
Von Noam Yatsiv -
Ukraine-Krieg
Von Israel lernen, heißt Putin besiegen lernen
Über die politischen Lager hinweg gilt der jüdische Staat in der Ukraine als Vorbild für wehrhafte Stärke und die Bildung einer modernen Nation. Jetzt stellt der Krieg diese Bewunderung auf die Probe, berichtet Joseph Croitoru.
Von Joseph Croitoru -
Krieg in der Ukraine
Stresstest für die arabische Welt
Es ist ungewohnt für den Unruheherd Nahost., auf einen Krieg in Europa zu blicken. Die arabischen Staaten zögern, sich zu positionieren. Exemplarisch dafür ist der Eiertanz, den die Vereinigten Arabischen Emirate in den letzten Tagen aufgeführt haben. Aus Kairo berichtet Karim El-Gawhary
Von Karim El-Gawhary -
Türkische Kampfdrohnen
Wunderwaffe im Ukraine-Krieg?
Im Internet kursieren zahlreiche Videos über angeblich erfolgreiche Einsätze türkischer Kampfdrohnen vom Typ Bayraktar TB2 gegen russische Streitkräfte. Welche Rolle spielt diese Drohne im Ukraine-Krieg wirklich? Antworten von Elmas Topcu
Von Elmas Topcu -
Iran und der Krieg in der Ukraine
Die Islamische Republik in der Zwickmühle
Irans Führung steht im Krieg mit der Ukraine auf der Seite Russlands. Aber das Land verhandelt derzeit auch mit dem Westen ein neues Atomabkommen und kritische Stimmen befürchten, der Preis für die Treue zu Putin könne zu hoch sein. Von Nasrin Bassiri
Von Nasrin Bassiri -
Russlands Invasion in der Ukraine
Die Türkei und Israel blicken nach Zentralasien
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine werden die geopolitischen Karten im Nahen und Mittleren Osten neu gemischt. Dazu passt die Annäherung zwischen Israel, der Türkei und den Turkstaaten Zentralasiens. Von James M. Dorsey
Von James M. Dorsey -
Neue Spannungen in der Ägäis
Kein Platz für Griechenland in Erdogans "Charme-Offensive"
Es scheint, die Worte von gestern sind vergessen. In der türkischen Außenpolitik findet eine weitreichende Umorientierung statt: Erklärte Feinde sollen zu Partnern werden, Gegner zu Verbündeten. Aber für Griechenland gilt das nicht. Von Ronald Meinardus
Von Ronald Meinardus -
Krieg gegen die Ukraine
Türkei blockiert den Bosporus für alle Kriegsschiffe
Türkei verbietet Kriegsschiffen Durchfahrt durch Bosporus und Dardanellen.
Meistgelesene Artikel
-
Öcalans historischer Appell
Warum die PKK gescheitert ist
-
Palästinensisches Kino
Akzeptanz für Homosexualität als Widerstand
-
Sex-Tourismus in Ägypten
Braut für einen Sommer
-
Prostitution in Tunesien
Das Verdeckte offenlegen
-
Debatte über Reformislam
Der Islam braucht keinen Martin Luther!
-
Frauen in Saudi-Arabien
Gefangen in einem System der Gender-Apartheid