Qantara Startseite Deutsch - Dialog mit der islamischen Welt
-
Podcast „Unapologetic: The Third Narrative”
„Ein Raum für schwierige Fragen“
Amira Mohammed und Ibrahim Abu Ahmad begannen mit ihrem Podcast nach dem 7. Oktober 2023. Im Interview erklären die beiden, warum auch in der zweiten Staffel der gewaltfreie Aktivismus im Zentrum ihrer Arbeit steht.
-
Autoritarismus in Tunesien
Zivilgesellschaft im Überlebensmodus
Seit 2024 zieht der tunesische Präsident Kais Said das Tempo an: seine autoritäre Kontrolle nimmt Andersdenkende und gesellschaftliche Minderheiten ins Visier. Die EU sollte die Zivilgesellschaft fördern, anstatt Saids populistische Rhetorik zu verstärken.
-
Künstlerportraits aus Syrien
Freiräume nutzen
Nach dem Sturz des Assad-Regimes suchen syrische Intellektuelle und Künstler Anschluss an die neue Realität. Vier Kulturschaffende sprechen über zurückeroberte Freiräume und neue Grenzen.
-
Stadtpolitik in Kairo
Zu Fuß gehen unerwünscht
Kairos Gehwege verschwinden, der öffentliche Raum schrumpft und Bäume müssen der autogerechten Infrastruktur weichen. Die Stadt breitet sich aus, für Fußgänger:innen werden die Straßen zu gefährlichem Terrain.
Politik
Mehr zu PolitikGesellschaft
Mehr zu GesellschaftKultur
Mehr zu KulturMeistgelesene Artikel
-
Autoritarismus in Tunesien
Zivilgesellschaft im Überlebensmodus
-
Constantin Schreibers Moscheereport
Outside Islam
-
Prostitution in Tunesien
Das Verdeckte offenlegen
-
"Let’s Talk About Sex, Habibi" von Mohamed Amjahid
Liebe zwischen Kairo und Casablanca
-
Medienwissenschaftler Kai Hafez zur Nahost-Berichterstattung
"Deutschland erleidet einen Reputationsverlust wie die USA im Irakkrieg"
-
Sex-Tourismus in Ägypten
Braut für einen Sommer