Qantara Startseite Deutsch - Dialog mit der islamischen Welt
-
Islamwissenschaftler über vorislamische Dichtung
„Das kulturelle Gedächtnis der Araber”
Der Arabist Stefan Weidner hat vorislamische Gedichte gesammelt und ins Deutsche übersetzt. „Der arabische Diwan” gibt faszinierende Einblicke in jahrhundertealte Werke, die in der arabischen Welt heute noch zum Kanon zählen.
-
Neue Bücher zum Gazakrieg
Wendepunkt, Versagen, moralische Abdankung
Gleich vier bekannte Autoren widmen sich den globalen Folgen der Zerstörung Gazas und der westlichen Unterstützung für Israels Kriegsführung. Von einer “Welt nach Gaza” spricht einer von ihnen. Charlotte Wiedemann stellt die Neuerscheinungen vor.
-
Wiederaufbau der Wirtschaft in Syrien
Al-Scharaa muss aus den Fehlern der Assad-Ära lernen
Syrien steht vor immensen Herausforderungen: einer instabilen Währung, Versorgungsengpässen und steigenden Lebenshaltungskosten. Derweil setzt die Übergangsregierung Assads neoliberale Politik fort. Ein echter Aufschwung erfordert einen neuen Ansatz.
-
Muslime in Deutschland
Verlorenes Vertrauen, viel Unsicherheit
Das Vertrauen deutscher Muslime in die Politik hat einen Tiefpunkt erreicht. Das zeigte sich zuletzt auch bei der Wahlbeteiligung. Hinzu kamen Internetprediger, die behaupteten, wählen sei haram. Eine Moschee in Berlin warb vor der Wahl für politischen Teilhabe.
Politik
Mehr zu PolitikGesellschaft
Mehr zu GesellschaftKultur
Mehr zu KulturMeistgelesene Artikel
-
Neue Bücher zum Gazakrieg
Wendepunkt, Versagen, moralische Abdankung
-
Muslime in Deutschland
Verlorenes Vertrauen, viel Unsicherheit
-
Cannabis und Islam
Eine vielschichtige Beziehung
-
Islamwissenschaftler über vorislamische Dichtung
„Das kulturelle Gedächtnis der Araber”
-
Sex-Tourismus in Ägypten
Braut für einen Sommer
-
Öcalan und die PKK
Vom Terroristen zum Friedensstifter