Qantara Startseite Deutsch - Dialog mit der islamischen Welt
-
Palästinensischer Politologe Khalil Shikaki
„Ohne Friedensvision hält die Waffenruhe nicht“
Khalil Shikaki führt seit 1993 Umfragen in Palästina durch. Die Palästinenser:innen seien bereit für Wahlen, bräuchten aber zunächst eine gemeinsame Übergangsregierung, sagt er – und warnt vor Trumps Plänen.
-
Die Lage im Süden Libanons
Erste Begegnung mit den Trümmern
Israels Armee zieht sich langsam und nur teilweise aus dem Südlibanon zurück. Die zurückkehrenden Libanes:innen sind mit der vollständigen Zerstörung von Infrastruktur und Wohnhäusern konfrontiert. Ein Ortsbesuch.
-
„Die vielen Leben des Ibrahim Nagui“ von Samia Mehrez
Gedenken ist Familiensache
Ibrahim Nagui war ein Pionier der ägyptischen romantischen Poesie. Seine Enkelin Samia Mehrez gibt in einem teils biografischen, teils als Memoiren angelegten Buch einen intimen Einblick in sein Werk und sein Vermächtnis.
-
Kurdischer Aktivist Siamend Hajo
„Mein Vorschlag: eine Gauck-Behörde in Damaskus”
Als Verfechter einer demokratisch-dezentralen Verfassung ist Siamend Hajo seit Jahren in den UN-Syrienprozess involviert. Nach dem Sturz Assads kritisiert er, die UN fielen vor den neuen Machthabern auf die Knie. Von Deutschland erwartet er Hilfe bei der Vergangenheitsbewältigung.
Politik
Mehr zu PolitikGesellschaft
Mehr zu GesellschaftKultur
Mehr zu KulturAus unserem Syrien-Archiv: Ende eines Folter-Regimes
Meistgelesene Artikel
-
Palästinensischer Politologe Khalil Shikaki
„Ohne Friedensvision hält die Waffenruhe nicht“
-
US-Wahl 2024
Doch besser Trump? Wie die Demokraten arabische Stimmen verlieren
-
Resolution gegen Antisemitismus an Schulen und Unis
Ein unverfrorener Akt staatlicher Repression
-
„Die vielen Leben des Ibrahim Nagui“ von Samia Mehrez
Gedenken ist Familiensache
-
Sex-Tourismus in Ägypten
Braut für einen Sommer
-
Die Lage im Süden Libanons
Erste Begegnung mit den Trümmern