Qantara Startseite Deutsch - Dialog mit der islamischen Welt
-
Ägyptischer Aktivist überraschend „begnadigt“
Alaa Abd El-Fattah ist frei
Nach jahrelanger Haft ist der Demokratieaktivist Alaa Abd El-Fattah frei. Ägyptens Präsident hat den 43-Jährigen offiziell „begnadigt“ – eine Auswahl an Texten von und über eine der Schlüsselfiguren der Ägyptischen Revolution von 2011.
-
Doku „Die Möllner Briefe“
Anklage gegen das Vergessen
Kurz nach der Wiedervereinigung verübten Neonazis einen Anschlag auf türkische Familien. In „Die Möllner Briefe“ kommen nun Überlebende zu Wort. Jahrzehntelang ahnten sie nichts von Hunderten Solidaritätsbriefen, die ihnen nie zugestellt wurden.
-
„The Darvish“ aus Syrien
„Queerness bedeutet Freiheit“
2016 kam „The Darvish“ aus Syrien nach Berlin. Hier macht die Person Bauchtanz und kämpft für die Rechte der queeren Community. Ein Gespräch über ein Doppelleben in der Heimat, Freiräume in Berlin und den Aufstieg der extremen Rechten.
-
Prostitution, Drogen und Geldhandel in Syrien
Neuer Anstrich, alte Gebrechen
Im Krieg stark gewachsen, floriert auch im neuen Syrien die informelle Wirtschaft. Sexarbeiter*innen und Drogenbosse haben sich auf die neuen Bedingungen eingestellt. Der teils rechtsfreie Raum schreckt notwendige Investoren ab.
Politik
Mehr zu PolitikGesellschaft
Mehr zu GesellschaftKultur
Mehr zu KulturMeistgelesene Artikel
-
Fatima Daas' preisgekrönter Roman "Die jüngste Tochter“
Bekenntnisse einer Muslimin
-
Islamisten und die politische Linke
Fragwürdige Allianzen
-
Ägyptens Armee und die Revolution
Einmalige Allianz
-
"Let’s Talk About Sex, Habibi" von Mohamed Amjahid
Liebe zwischen Kairo und Casablanca
-
Die Zukunft der islamischen Mystik
Ist der Sufismus in Gefahr?
-
Geschlechterrollen in der arabischen Welt
"Die Idee männlicher Dominanz ist in der Krise“