Qantara Startseite Deutsch - Dialog mit der islamischen Welt
-
Jan Dost über das Schreiben auf Arabisch und Kurdisch
„Wie ein Stück Eisen zwischen zwei Magneten“
Mit „Safe Corridor“ wird der erste Roman von Jan Dost ins Englische übersetzt. Der erfolgreiche syrische Schriftsteller sprach mit Qantara über Auswirkungen des Krieges auf Kinder und über den fundamentalen Unterschied zwischen dem Schreiben auf Kurdisch und Arabisch.
-
Buch „Sankofa“ von Doğan Akhanlı
Der Blick über die Schulter
Was können wir aus der Vergangenheit lernen? Und was verbindet die Welt, die Vergangenheit mit der Gegenwart, und Orte auf unterschiedlichen Kontinenten? Doğan Akhanlı schrieb am Ende seines Lebens einen Roman, der Antworten verspricht.
-
Massaker an der syrischen Küste
„Ich bin der einzige Überlebende meiner Familie“
Überlebende der Anfang März in syrischen Küstenstädten entfesselten Gewalt erzählen Qantara ihre Geschichte. Warnung: Die Berichte enthalten Details über die wahllosen Tötung von alawitischen Zivilist:innen und können verstörend sein.
-
Zivilgesellschaft seit dem Arabischen Frühling
Europa setzt auf die Falschen
Zivilgesellschaftliche Organisationen in Westasien und Nordafrika sind mit weit verbreiteter Unterdrückung konfrontiert. Anstatt die Aktivist:innen vor Ort zu unterstützen, finanziert die europäische Politik jedoch weiterhin autokratische Regime.
Politik
Mehr zu PolitikGesellschaft
Mehr zu GesellschaftKultur
Mehr zu KulturMeistgelesene Artikel
-
Sex-Tourismus in Ägypten
Braut für einen Sommer
-
Massaker an der syrischen Küste
„Ich bin der einzige Überlebende meiner Familie“
-
Jan Dost über das Schreiben auf Arabisch und Kurdisch
„Wie ein Stück Eisen zwischen zwei Magneten“
-
TV-Serie „Muawiya“
Historisches Ramadan-Drama sorgt für Furore
-
"Let’s Talk About Sex, Habibi" von Mohamed Amjahid
Liebe zwischen Kairo und Casablanca
-
Palmyras antike Herrscherin
Zenobia, die arabische Heldin