Qantara Startseite Deutsch - Dialog mit der islamischen Welt
-
Künstlerportraits aus Syrien
Freiräume nutzen
Nach dem Sturz des Assad-Regimes suchen syrische Intellektuelle und Künstler Anschluss an die neue Realität. Vier Kulturschaffende sprechen über zurückeroberte Freiräume und neue Grenzen.
-
Stadtpolitik in Kairo
Zu Fuß gehen unerwünscht
Kairos Gehwege verschwinden, der öffentliche Raum schrumpft und Bäume müssen der autogerechten Infrastruktur weichen. Die Stadt breitet sich aus, für Fußgänger:innen werden die Straßen zu gefährlichem Terrain.
-
Staatenlosigkeit in Syrien
Wie umgehen mit den Kindern ausländischer Kämpfer?
Tausende Kinder ausländischer Milizionäre und syrischer Mütter sind weiterhin staatenlos. Während die Regierung erwägt, Kämpfern die Staatsbürgerschaft zu gewähren, warten ihre Familien auf Klarheit.
-
Debatte
Deutschland hat keine Vorstellung vom Leid in Gaza
Manche sehen in der Veröffentlichung von Bildern hungernder Kinder aus Gaza eine neue Empathie und einen möglichen Kurswechsel der deutschen Politik. Die palästinensische Journalistin Asmaa al-Ghoul ist nicht überzeugt.
Politik
Mehr zu PolitikGesellschaft
Mehr zu GesellschaftKultur
Mehr zu KulturMeistgelesene Artikel
-
Debatte
Deutschland hat keine Vorstellung vom Leid in Gaza
-
Das neue Gesicht der Tagesthemen: Pinar Atalay
"Wir Türken haben immer noch ein Gastarbeiter-Image"
-
Stadtpolitik in Kairo
Zu Fuß gehen unerwünscht
-
Deutschland und der Krieg in Nahost
Arabische Kritik an der Doppelmoral
-
Sex-Tourismus in Ägypten
Braut für einen Sommer
-
Palästinensisches Kino
Akzeptanz für Homosexualität als Widerstand