Qantara Startseite Deutsch - Dialog mit der islamischen Welt
-
Kultur-Boykott gegen Deutschland?
Die deutsche Antisemitismusdebatte hat eine Schlagseite
Wer gleichermaßen gegen Antisemitismus und gegen Rassismus ist, sieht sich dieser Tage vor eine schwierige Wahl gestellt, wie zahlreiche Fälle aus jüngster Zeit belegen. Wo muss man ansetzen, um das zu ändern?
-
Krieg in Nahost
Völkerrecht als Vorwand
Im Schatten des Gaza-Krieges radikalisiert sich die israelische Regierung weiter. Kennt die Bundesregierung diese Tendenz und die damit verbundenen Risiken? Nichts deutet darauf hin. Eine deutsche Nahostpolitik, die diesen Namen verdient, gibt es nicht.
-
Israelis und Palästinenser: “Standing Together”
"Helft uns, dem Frieden näherzukommen“
Seit dem Krieg in Gaza erhält die Graswurzelbewegung "Standing Together“ von Israelis und Palästinensern immer mehr Zulauf. Sie fordert Frieden und Unabhängigkeit für Israelis und Palästinenser sowie Gleichberechtigung für alle Bürger Israels. Fragen an Itamar Avneri
-
Musik in Afghanistan unter den Taliban
Vergessene Klänge
Kharabat war einmal Kabuls Viertel der Musiker, doch seit der Machtübernahme der Taliban hört man ihre Klänge nicht mehr. Aber die Musiker geben nicht auf.
Bildergalerien auf Qantara.de
Gesellschaft
Mehr zu GesellschaftKultur
Mehr zu KulturPolitiks
Mehr zu PolitiksQantara.de: Brücken bauen zur islamischen Welt
Meldungen
-
UN-Chef drängt Sicherheitsrat außergewöhnlich stark zu Gaza-Handeln
-
EU-Kommission will Juden und Muslime vor Hassverbrechen schützen
-
Putin auf seltener Auslandsreise in den Emiraten und Saudi-Arabien
-
Neue Welle von Rohingya-Bootsflüchtlingen nach Indonesien
-
Baerbock: Israel muss humanitäres Völkerrecht in Gaza einhalten
-
Israels Armee rückt im Süden Gazas vor
Meistgelesene Artikel
Termine
-
09 Dezember
2023Vortrag & Lesung : "Zünde dein Leuchtfeuer an" – 750. Todestag des persischen Friedensbotschafters Rumi
Berlin -
13 Dezember
2023Vortrag und Diskussion: Familienbilder und Migrationskontrolle in der Bundesrepublik seit den 1950er Jahren
Bonn -
13 Dezember
2023Von der Jeschiwa nach Kairo: Wie Gustav Weil zu einem Pionier der Koranforschung wurde
Berlin -
23 Januar
2024Eine Zeitmaschine aus Glas – E.M. Liliens Ausblick auf den hebräischen Orient in „Moses (Entwurf für ein Glasfenster)“
Berlin