Qantara Startseite Deutsch - Dialog mit der islamischen Welt
-
Proteste gegen Erdoğan
Die Türkei am Scheideweg
Die Festnahme von Istanbuls Bürgermeister İmamoğlu im März hat eine Protestwelle ausgelöst. Egal, ob die Forderung nach Freilassung und Neuwahlen Erfolg hat: Die türkische Gesellschaft zeigt sich mit neuem Gesicht.
-
Völkermord an den Armeniern
Der Widerstand der jungen Kreativen
Zum Jahrestag des Völkermords an den Armenier*innen von 1915 findet in Berlin das Festival „100 + 10 – Armenian Allegories“ statt. Armenische Kulturschaffende suchen dabei nach Perspektiven jenseits von Opfernarrativen.
-
Islam und Christentum
Der muslimische Jesus
Auch Muslim*innen lieben Jesus. Das heißt aber nicht, dass alles gleich ist im Islam und Christentum. Unsere Autorin verfolgt einen koranischen Ansatz, um mit religiösen Unterschieden umzugehen: Gemeinsames betonen, Unterschiede anerkennen.
-
Pflegekinder in Gaza
Ein Baby inmitten der Zerstörung
Israels Krieg gegen Gaza hat zehntausende Kinder zu Waisen gemacht. Paare in dem zerstörten Küstenstreifen nehmen Waisen auf – und erleben zum ersten Mal, was es heißt, Eltern zu sein.
Politik
Mehr zu PolitikGesellschaft
Mehr zu GesellschaftKultur
Mehr zu KulturMeistgelesene Artikel
-
Proteste gegen Erdoğan
Die Türkei am Scheideweg
-
Dina Nayeris Sachbuch „Der undankbare Flüchtling“
„Wir haben keine Schuld zu begleichen“
-
Dschihadistischer Terror in Tunesien
Das Schicksal des Hirtenjungen Mabrouk Soltani
-
Libyens "Great Man-Made River"-Bewässerungsprojekt
Fluch oder Segen?
-
Prostitution in Tunesien
Das Verdeckte offenlegen
-
Reform des Familienrechts
Stehen Iraks schiitische Kräfte vor dem Sieg?