Qantara Startseite Deutsch - Dialog mit der islamischen Welt
-
Roman „Im Herzen der Katze“ von Jina Khayyer
Wie Deutsche den Iran gern sehen
Ein Roman über den Iran voller Fehler, Klischees und Exotismen – und doch vom deutschen Literaturbetrieb gefeiert. „Im Herzen der Katze“ von Jina Khayyer zeigt, wie unkritisch der Markt mit Projektionen umgeht, solange sie Erwartungen erfüllen.
-
Abschiebungen aus Deutschland
Zurück im Land des Völkermords
Tausende Angehörige der jesidischen Minderheit im Irak sind vor dem IS nach Deutschland geflohen. Nun erhalten viele von ihnen Abschiebebescheide, einige sind bereits zurück. In der Heimat droht weitere Gewalt.
-
Islam-Unterricht in Deutschland
Ein Fach unter Dauerbeobachtung
Der islamische Religionsunterricht ist für die Demokratie weder ein Allheilmittel noch eine Gefahr. Was den engagierten Lehrkräften tatsächlich helfen würde, ist Anerkennung. Eine Bestandsaufnahme.
-
„Mitternachtsammler“ von Zia Qasemi
Afghanistan – ein ruheloses Land
Ein kurzes Leben, das für ein ganzes Land steht: In „Der Mitternachtssammler“ erzählt Zia Qasemi die Lebensgeschichte eines körperlich eingeschränkten Mannes – und zeigt, warum Afghanistan uns viel mehr zu sagen hat, als wir in Deutschland so oft meinen.
Politik
Mehr zu PolitikGesellschaft
Mehr zu GesellschaftKultur
Mehr zu KulturMeistgelesene Artikel
-
Fatima Daas' preisgekrönter Roman "Die jüngste Tochter“
Bekenntnisse einer Muslimin
-
Abschiebungen aus Deutschland
Zurück im Land des Völkermords
-
Roman „Im Herzen der Katze“ von Jina Khayyer
Wie Deutsche den Iran gern sehen
-
Islam-Unterricht in Deutschland
Ein Fach unter Dauerbeobachtung
-
Saudi-Arabien und der Mord an Jamal Khashoggi
Am liebsten vergessen?
-
Constantin Schreibers Moscheereport
Outside Islam